vegueta, "aufzug" und surf championchips
hi!
samstag abend war altstadtfest hier. was genau da gefeiert wurde, weiß ich garnicht, auf jedenfall sind die einheimischen hier alle in trachten und wenn möglich mit musikinstrumenten ab 6 uhr nachmittags auf die straßen geströmt. um 7 uhr konnten wir im spanischen fernsehn schon liveübertragungen von gruppen sehen, die fröhlich mit stimme und gitarrenklängen ihr fest zelebrierten. 3 stunden später sahen wir die gleichen dann auch direkt neben uns. :)
ich war begeistert von der ganzen musik und den leuten, die so offen und freundlich waren, dass wir einige male angeprochen wurden und so ins gespräch mit einheimischen kamen, ob jung oder alt. schon einmal so ein fest mitgemacht, wusste ich, dass man hier nicht viel davon hat, mit einer großen gruppe durch die straßen zu ziehen. das wäre nur warterei und sucherei..
dementsprechend hab ich mir 2-3mal ein companero geschnappt und wir sind dann zu zweit oder zu dritt losgezogen. so kamen wir auch an alle möglichen plätze, und arehucas machte es uns leichter mit den leuten zu komunizieren. ;)
im endeffekt war es der beste abend hier bisher, viele der erasmusler fanden das überhaupt nicht, sie fanden es langweilig, aber genau aus den gründen die ich vorhin schon genannt hatte.
gestern entdeckten wir dann eine art "aufzug" am riff. dort ist eine art loch im riff, in das man hineinspringen kann und in dem man dann bei jeder welle ca 3 meter nach oben gezogen wird, wie im aufzug. sehr lustig ;) aber schrammen holt man sich halt auch immer mal wieder dort, jedoch nichts schlimmes..
heute war ich dann bei den championchips der surfer am confidal strand. coole sache und wirklich gute leute. im endeffekt sieht man aber immer das gleiche :) war aber trotzdem ganz interessant.
heute werden wir noch billarden gehn, so wie es aussieht..
bis bald!
liebe grüße, tommy
samstag abend war altstadtfest hier. was genau da gefeiert wurde, weiß ich garnicht, auf jedenfall sind die einheimischen hier alle in trachten und wenn möglich mit musikinstrumenten ab 6 uhr nachmittags auf die straßen geströmt. um 7 uhr konnten wir im spanischen fernsehn schon liveübertragungen von gruppen sehen, die fröhlich mit stimme und gitarrenklängen ihr fest zelebrierten. 3 stunden später sahen wir die gleichen dann auch direkt neben uns. :)
ich war begeistert von der ganzen musik und den leuten, die so offen und freundlich waren, dass wir einige male angeprochen wurden und so ins gespräch mit einheimischen kamen, ob jung oder alt. schon einmal so ein fest mitgemacht, wusste ich, dass man hier nicht viel davon hat, mit einer großen gruppe durch die straßen zu ziehen. das wäre nur warterei und sucherei..
dementsprechend hab ich mir 2-3mal ein companero geschnappt und wir sind dann zu zweit oder zu dritt losgezogen. so kamen wir auch an alle möglichen plätze, und arehucas machte es uns leichter mit den leuten zu komunizieren. ;)
im endeffekt war es der beste abend hier bisher, viele der erasmusler fanden das überhaupt nicht, sie fanden es langweilig, aber genau aus den gründen die ich vorhin schon genannt hatte.
gestern entdeckten wir dann eine art "aufzug" am riff. dort ist eine art loch im riff, in das man hineinspringen kann und in dem man dann bei jeder welle ca 3 meter nach oben gezogen wird, wie im aufzug. sehr lustig ;) aber schrammen holt man sich halt auch immer mal wieder dort, jedoch nichts schlimmes..
heute war ich dann bei den championchips der surfer am confidal strand. coole sache und wirklich gute leute. im endeffekt sieht man aber immer das gleiche :) war aber trotzdem ganz interessant.
heute werden wir noch billarden gehn, so wie es aussieht..
bis bald!
liebe grüße, tommy
dreckspatz - 9. Okt, 20:38
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://grancan.twoday.net/stories/4335208/modTrackback