Dienstag, 17. Oktober 2006

Teneriffa - eine Bustour

Buenos Noches,

ahora es un noche caliente y intento despues una dia toda en la universidad escribir y natar de nosotros viaje a Tenerife. No es facil pero quiero que mis amigos saber que hacemos en las islas bonitas de Canaria.

So, das war ein kleiner Versuch aus dem Stegreif ein wenig Spanisch zum Besten zu geben. In etwa das ist mein Sprachniveau, wenn ich spreche, allerdings hatte ich hier viel Zeit zum Überlegen. Tatsache ist, dass ich mich noch schwer verbessern muss und will. Man muss sich eben einfach mehr zwingen, aber es gibt halt oft genug zu tun, dass man das gerne mal liegen lässt. Ich denke jedenfalls darüber nach, ob nicht eventuell doch den Sprachkurs an der Universität nehme, 3mal die Woche, insgesamt 250 Euro für 50 Stunden. Sind halt doch 250 Euro, die dann weggehen, wo hier sowieso viel Geld abfließt. Naja, mal sehen.

Achja, hab eben mitm Zangi geskypt. Schickt mir doch mal eure Skypennamen oder eure Emailadressen, damit mein Adressbuch mal größer wird und ich auch ab und an mal phonen kann. Mich findet ihr unter meiner strietwald@web.de Adresse.

Nun aber zu Tenerife. Nachdem wir Mittwoch beide weg waren (Jo auf ne Medizinerfete – in seiner Fakultät studieren 80 % Mädels, also nette Fete, Ich bei Franzosen aufm Dach) und beide nur ein Minimum von vielleicht 1-2 Std Schlaf hatten, gings um 6 Uhr in der frühe mit Heikke (Finne, Sportstudent), Terhi (Finnin, Tourismusstudentin) und Julie (Sportlehramt aus Braunschweig) mit der 3einhalb Stunden Fähre nach Tenerife, dessen Namen seiner ursprünglichen Bedeutung „weißer Berg“ heißt, was sich auf den Teide, Spaniens höchsten Berg bezieht, der zur Zeit aber keine Schnee trägt.
Was sich in den 4 folgenden Tagen rausstellen sollte, ist, dass Automieten schier unmöglich ist auf unsere Nachbarinsel. Nachdem wir am ersten Tag müde und kaputt erstmal die Studienbekanntschaften von Jo in Bajamar, an nem Swingingpool am Meer trafen waren wir erstmal zu müde um ein Auto zu mieten. Nach einem Tag Chillout am Strand, Wasser fuhren wir also nach La Laguna, deren Studienstadt auf Teneriffe, bezogen unser Quartier im Studentenwohnheim von Steffi (Danke auf diesem Weg!) auf dem Boden, aßen die beste Pizza der Reise und konnten das Abendleben aufgrund von Hangovergründe unsererseits und der Allgemeinheit nicht mehr rocken.
Am zweiten Tag bekamen wir dann an der Autovermietung folgendes zu hören. Halb 1, nach einem etwas verplanten Spaziergang durch Laguna, was uns bei weitem nicht so gut gefällt wie Las Palmas, weil auf dem Berg, kälter, weg vom Meer etc. wollten wir eben an der einzigen Autovermietung dort ein Coche mieten. Doof wenn man dann zu höre bekommt: Perdona, aber leider schließen wir in 30 Minuten und vermieten jetzt nicht mehr, erst wieder um 5! Häh? Wie, was ist los, ihr habt doch noch offen – Ne, aber wir wollen jetzt nimmer vermieten. - Achso... na dann. Canarier eben, die Geschäfte scheinen super zu laufen.
Somit fuhren wir also wieder im Bus, wobei man sagen muss, dass das Bussystem auf beiden Inseln wirklich relativ gut ist. Im Grunde ist es das einzige Verkehrssystem auf den Inseln, weil Züge oder Straßenbahnen gibt es nicht. Also gings nach Bollullo, einen relativ einsamen schwarzen Strand im Norden von Puerto de la Cruz mit verdammt hohen Wellen in mitten von Bananenplantagen. Wie hoch und wies dort waren, sollen untenstehende Bilder verdeutlichen. Für alle die sich wundern: hier auf der Insel geht das Gerücht, Jo habe Chuck Norris ins Koma geschickt... ;-)

Strand-Bollullo

Wasserballett

(mehr bilder will twoday grade nicht annehmen, sorry, ich stell unten gleich mal den link rein, da könnt ihr alle ankucken!)


Also abends – nach einem Weltklasse Rumpsteak für 7 euro und zwei Weizen !!! für gleiches Geld – zurück auf den Steinboden in der Studiresidenz, ab ins Nachtleben (Gran Canarische Mädels sind eindeutig hübscher), wo dann Heikke und ich ein wenig Völkerverständigung mit den Türstehern betrieben haben. Hei, dürfen wir rein – Jo, si hombre – ok, cool, schau doch mal unsere Schuhe an, ist das dann immer noch ok – si – echt, wirklich, wir haben doch nur Flipflops – Ne, jetzt doch nicht mehr – Hei, aber wieso – Because i say so – aber eben (to be continued... ;-) ). Ihr seht, uns war es nicht so ernst mit reinkommen, was die Mädels (sorry auf diesem weg ;-), ein wenig verärgert hat, die hatten nämlich hochhackiges an...
Am nächsten Morgen Automieten Teil 3. An dieser Stelle muss ich noch einschieben, dass so ein komischer Deutsche uns erzählt hat, dass hier auf Granne Autos nur einen Tag vorher zu mieten sind und so... klaro, sicher! Am Flughafen allerdings wärs kein Problem, da gibt’s immer Autos. Ja, uns so standen dann Jo und Julie und Terhi, die Ausgehverweigerer vom Vorabend am Flughafen, um das Auto zu holen und die beiden Partykings dann abzuholen. Doof nur, wenn es keine Autos mehr gibt für Wochenende... ;-).So musste sie dann halt warten, bis wir alles gepackt hatten und mit dem Bus ca. 2 Stunden später dann am Aeropuerto eintrafen. Also gings, dann halt mitm Bus weiter, nach Puerto de la Cruz, Brunch im Park nach verpasstem Bus, weiter nach Galchico. Dort trafen wir dann – zufälligerweise unsere Hosts der Vortage – an den natürlichen Schwimmbäder am Meer. Also wieder mal Strand ;-) und nach einer kurzen Besichtigung der wirklich schönen Stadt weiter per Bus nach los Cristianios, das Maspalomas von Granne oder das Lloret von Spanien. Echt weltgeil wie diese Orte sich gleichen. Nur hässliche Engländer und wir – dreckig und voller Gepäck mittendrin, auf der Suche nach nem Unterstellplatz für unsere Sachen, um dann zu partyen. Naja, nach der Pastasession im Steakhouse beschloss man dann doch am Strand wild hinter so nem Prampolin zu campen und ein wenig Arehucas zu trinken. Es war sehr lustig und Heikke erklärte den Mädels wieso sie so lange zum Entscheiden brauchen. Ihnen fehlt nämlich das „Yes-Feeling“ und außerdem gab er plausibel zu verstehen, wieso er sich in Anwesenheit seiner Freundin mit gashaltigen Ausdünstungen seines Körpers eineinhalb Jahre zurückgehalten hat, um dann doch schließlich zu sagen „Please open the windows of the car“. Was haben wir gelacht!
Frühs - unentdeckt – mit Blick auf La Palma und Gomera um 8 aufgewacht und an den Resten der Kotze, Pisse und Alkoholflecken und einigen wenigen Joggern auf den Straßen vorbei, zurück zur Busstation, ab nach Guimar. Schön, wenn wir nicht wie schon bei zwei vorherigen Fahrten nicht den richtigen Stop verpasst hätten. Naja, dann halt nicht Guimar, sondern den schönen künstlichen Strand im Norden von Santa Cruz besucht, um dann schließlich nach der ersten McDoSpeisung dieser Tage mit der schnellen Fähre ab nach GranCanaria zurück zu fahren, wo wir uns mittlerweile doch schon sehr heimisch fühlen.
Alles in allem ein sehr sehr lustiger, strandlastiger Trip von Spontaneität und eben sehr verplant. Ich muss also auf jeden Fall nochmal nach Tenerife zurück, um Teide und die kleinen Dörfer und Strände zu entdecken, die wohl auch viel vom Charme der Insel ausmachen. Allerdings gibt’s ja noch ein paar andere Insel und die Zeit rennt!

So, das war lang, und es folgen wohl noch ein paar Fotos.
Morgen geht der Surfkurs los und ich werde Wohnung putzen und Mittwoch ist dann erstmal POKERTAG!

Entonces, adios amigos, espero que leer era divertido y interessante. Espero oyer de os y deseo un buen tiempo. Hasta luego.


bilder: http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2100663106
Stefan

Sonntag, 15. Oktober 2006

Teneriffa - schwer ein Auto zu meiten oder tienes usted banos

Ok, also, vier Tage, viel Verplanung, viel erlebt und viel gelacht.

leider hab ich grade kaum Zeit, bin eben erst aus Teneriffe gekommen und hab gleich mal vom 8-2 der Schwoier gehoert. SO kenn ich euch...

Meine Story über den Inseltrip mit Jo, Julie, Heikke und Terhi folgt vielleicht morgen, sicher aber am Dienstag mit aufschlussreichen Fotos über den Chuck Norris Bezwinger, das Wasserballett, die Strandkampionade, Spiele mit Wäscheklammern und vielem vielem mehr ;-)

also macht euch gefasst.

Achja, nochwas ;-) AM mittwoch kommt unser POKERKOFFER! OLE!

Stefan, auf dem Weg in die Six Bar, die Erasmus-Kneipe schlechthin

Mittwoch, 11. Oktober 2006

Deutschstunde, teures Brot und Feiertag

Buenos Dias,

morgen gehts nach Teneriffa, bisher mit Jo und Julie, vielleicht sind aber Paul und Nikolo noch mit am Start. Wir werden sehen. Warum morgen? Morgen ist hier National-Feiertag in Spanien und somit ist Freitag die Uni auch frei (nicht dass das für mich ein Problem wäre, wo ich an den beiden Tagen eh nur 2 Stunden insgesamt habe, aber unser Mediziner ist halt doch etwas mehr eingespannt und freut sich drauf, Ausgang zu bekommen...)

Somit fahren wir also für 4 Tage nach Teneriffa, wo wir 2 Bekannte von Jo besuchen wollen und halt dies und das machen wollen. Wenn jemand Lust hat, uns Tipps zu geben, wo wie und was man am besten macht, als her damit.

Ansonsten war ich Montag in der Deutschstunde: Weltklasse kann man da nur sagen. Wirklich der oberverpeilte Lehrer, der so schnell spricht wie bisher noch niemand hier. blablalbala und dann so ein Satz auf Deutsch, der zugegebenermaßen richtig war. Krasse Type. Niveau ist so mittel, einer mit ner deutschen Mutter, einer war für ein Jahr in Braunschweig und die drei anderen sprechen mas o menos wegen ....(?). Jedenfalls haben wir erst mal nen deutschen Text über ne Rheinschifffahrt über Köln Koblenz und Bonn gelesen, am Loreley Felsen vorbei. Wirklich, ich hab mich nur noch weggepisst, so geil war das und hab selbst viel dabei gelernt, einfach nur anders rum. Der Lehrer spricht wirklich gut, hängt aber sehr am literarischen, wie z.b hat er einfach mal 2 Gedichte von Heine spontan aufgesagt... lol... und er hat nen leichten NRW-akzent ;-). Mal sehen, sind alles Sportler, weil es eben im Sportinstitut ist und somit ganz lustig...

Ansonsten war gestern abend "spontanes Kochen der Deutschen" in meiner Lieblings-WG auf der Isleta agesagt. Geiles Ding, Penne mit Lachs an Sahnesoße, sowie Salat und Knoblauchbaguette. Das hatte seine Tücken, denn normalerweise kostet das in Dt. ca. 50 cent. Wie auch immer, in spanischen Supermärkten muss man schon Glück haben, wenn die Preise ausgezeichnet sind, oder ich bin einfach zu simpel gestrickt (gell zangi ;-) ) um es zu finden. So dachte sich der Stefan, nimm mit, ist sicher ähnlich. Böses Erwachen an der Kasse, als dann dort stand. 2 mal 3,85 Euro bitte. Hö? ok. --> Hat super geschmeckt! ;-)
Abend jedenfalls war super und ich hab schon lang nicht mehr so viel gelacht wie gestern. Ist ne einwandfreie Wg bei den drei Franzosen, Paul und Fede, ist nur nervig, dass ich da 35 Minuten hinlaufen muss, also wär ein Fahrrad echt ne Überlegung wert.

So, noch zwei Sachen:
1.)Lenni ist da. Überraschung, also werd ich mich heute mal mit unserem letztjährigen Kanarier treffen. Lustig lustig, ruft der mich einfach auf meinem spanischen Handy an.

2.) und das ist eigentlich die allerbeste Nachricht: Es gibt Internet in unserer Wohnung. Joachim, auch "der Peilsender" genannt hat rechts oben in seinem Zimmer, nahe am Fenster, bei einer Monitoreinstellung von ca. 75 Grad auf der ein Meter hohen Kommode freies Wifi gefunden und somit kann ich nun nach Belieben 2 mal am Tag Mails checken und muss nicht immer im Smog auf der Parkbank sitzen und Angst haben, dass mir einer meinen Laptop vom Schoß klaut! ;-) Weltnews!

Ansonsten denk ich mal bis Montag, wenn wir wieder back sind, bzw. bis heute abend, wenn ich 10 Tipps für Teneriffa durchlesen kann.

Adios
#Stefan#

Montag, 9. Oktober 2006

Über das Wochenende

Hi Deutschland und Rest

das Wochenende ist rum, und ich will gar nicht so viel berichten, sondern viel lieber die Bilder sprechen lassen.

un zwar von:

a) der absolut sensationellen 1. Barbecueparty bei Paul, Nassima, Maelle, Federica und Simon auf der Dachterasse con vista del mar, die leider abrubt von der Polizei beendet wurde.

http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2100987031

b) vom Boattrip nummer 2, Miguels (koordinator) Birthday, der n icht so gut war wie der erste (was Sequals oft so an sich haben), aber trotzdem nett war

http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2100985988

so, alles in allem hat mein Körper mir ein wenig die Quittung für meine Partylaune verpasst und nach 5 Nächte mit Bettgehzeiten um die 4 Uhr mir ne Erkältung angedeihen lassen, die mir meine Stimme geraubt hab und die Nase verstopft.

Zudem sagt die Wetterinfo auf der linken Seite meist das richtige: Hier hats zwischen 25-30 Grad und ist meistens leicht bewölkt und windig, was vielelicht auch die Erkältung mitbedingt. Wie auch immer, ist halb so wild.

Morgen ist wieder Uni und eben das übliche. Am Donnerstag ist dann auch noch Feiertag hier in Spanien, das heißt wir werden wohl mit Nikolo, Jo und ? ne Tour auf irgendeine kanarische Insel machen, nur welche ist noch unklar. WIrd sicher wieder cool.

Das erste Fußballmatch ist auch schon gespielt. Hab die Mediziner aus Joes Semester unterstützt und haben 11-7 gegen das 2. Semester gewonnen. Ich glaub, die Spanier waren verwundert, dass die deutschen Medizinstudenten (ja, das muss ich inoffiziell sein, sonst wäre es nicht erlaubt gewesen zu kicken ) so gut kicken koennen ;-). Jo hat die Kiste mit vollem Einsatz auch so weit wie moeglich saubergehalten

Gut, jetzt gehts weg von der Parkbank, ab ins Bett und mal frueh schlafen.

Adieu

Freitag, 6. Oktober 2006

Wochenende vor der Tuer

Viel gibts nicht zu berichten,...

Wie jeden Abend waren wir auch gestern dun vorgestern unterwegs. mittwoch war eben wieder Erasmus Party und da hiess es mal wieder feiern im Perojo, wo jeden Mittwoch Party fuer Erasmus-Studenten ist. Es war halb 7 und ich musste nich mal Taxi fahren, weil ich mich 2 einhalb Stunden (frag mich einer wie ich das gemacht habe) mit einer Spanierin names Edel (dicker Name, find ich!) unterhalten habe und das dann meine Mitfahrgelegenheit wurde. In dieser Stelle noch ein interessanter Einschub:
Hier haben die einen Spanier aus dem seneca Programm (das gleiche wie Erasmus, nur innerhalb spanischer universitaeten, was es in dt. gar nicht gibt!) gedisst und zwar ordentlich. Die sind die Polizei und sie haben ihm die offiziellen 150 Euro abgeknoepft fuer Trinken von Alkohol in der Oeffentlichkeit. Ist das zu glauben, sowas muss man doch wissen. Ich bin bestimmt schon 15 Mal mit Bier in der Hand ueber Strassen, Polizei und und und vorbeigelatscht, seelenruhig. Und nun erfahr ich so, dass es - amerikastylemaessig - radikal verboten ist und die dem armen Schlucker, nur weil er VOR der Bar auf der Strasse sass um die wenigen Euros berauben. Er war dann gestern sammeln und die grosse Erasmus Comunity hier zeigte sich gnaedig! ;-)
Gestern war dann low angesagt, was bedeute halb 5 ;-) Chill out Partz bei Nicolo, meinem Buddy Italiano und ja. mehr gibts da nicht zu berichten.
So tat ich mir heute frueh schwer in die Uni zu gehen, aber ich habs geschafft puenktlich um 9.30 auf der Matte zu Danca und Folklore zu stehen und war den Spaniern im Kurs (ich bin der einzige Erasmusler) mit meinen grazilen Tanzbewegunng (es war heute ein Mix aus Yoga und Ballett, meine Staerken!) wohl ne ordentlich Belustigung/Bereicherung.

Heute abend steigt ne richtig fette fette Party auf der Isleta in Pauls Wg mit Dachterasse und Barbecue, auf der ichi mich "versuche" zurueckzuhalten, damit ich dann fuer Samstag fit bin, wenn es wieder einmal auf den schonmal getaetigten Boottrip geht. Wieso schon wieder werdet ihr euch fragen: Ja, Miguel, unser liebster Koordinator hat Birthday und feiert, und fuer 25 Euro duerfen wir also den Trip machen, samt Freialkohol. Da konnte kaum einer nein sagen und so gehts also wieder Segeln und vielleicht ein wenig Trinken ...

Gut das wars, ich muss jetzt den guagua amarillo back to town nehmen. Gehabt euch wohl, schoenes Wochenende und besseres Wetter wuensch ich Euch!

Stefan

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Alltag beginnt

Bueno tardes!

Que tal? Espero que bueno! Intento enseñar que mi español es mejor pero es mal todavia ;-)

Naja, vielleicht war es verstaendlich fuer die Spanischsprechenden unter euch. Hoffe ich doch zumindest.

Bei uns jedenfalls kehrt so langsam der Alltag ein. man versucht seinen Schedule moeglichst sinnvoll und oekonmisch zu gestalten, was nicht immer einfach ist.
So Fallen zum Beispiel einfach mal Kurse an der Uni aus, wie am Dienstag oder werden mir nichts dir nichts (scheinbar ohne Information fuer arme Erasmusler) grundsaetzlich einen Tag vorverlegt, was dann die ganze Stundenplan-Planung ueber den Haufen wirft. So geschehen ebenfalls am Dienstag. Grundsaetzlich sieht es jetzt so aus, dass ich wohl Montags Expression Corporal von 9-12 habe, und deswegen leider nicht die "juegos traditionales de gran canaria" besuchen kann, die zur gleichen Zeit stattfinden. Im Grunde ist das aber nicht so schlimm, weil ich in der Vorlesung gestern und vorgestern ungefaehr nur "volontario" und "libre" verstanden habe, was wohl zwei Characteristia von Spielen im Allgemeinen sind. ;-)
Weil ich Lust drauf habe, werde ich mich wohl auch in die "aleman" Kurse am Montag und am Dienstag setzen. Wer weiss, vielleicht findet sich dort ja ein Studienkollege aus Gran Canaria, der sein Deutsch an mir erproben will und ich mein Spanisch verbessern kann. Desweiteren habe ich dann Montags abends von 17-19 Uhr noch Spanischkurs mit weiteren 130 Erasmuslern ;-). Sehr effektiv sicherlich. Dessen zweiter Termin ist dann Mittwochs um 15-17 Uhr. Ansonsten bleibt nicht mehr viel uebrig. Freitags ist von 10.30-12 Uhr noch "dancas y folklore", worauf ich richtig ganas (Lust) habe. Desweitern gibt es eventuell noch die Moeglichkeit nen WIndsurf-kurs zu machen, oder Futbol Sala und so, aber irgendwie ist das alles nicht ganz klar, und da ich mich nicht allzu sehr stressen will und weil man eh nirgends sichere Informationen kriegt, lass ich das mal auf mich zu kommen und andere planen ;-)

Summa Sumarum heisst das wohl, dass Montags ein langer Tag ist und sonst nur Mittwoch und Freitag noch ein Kurs ist und Dienstag (voraussichtlich) und Donnerstag (sicher) frei. Das passt schon gut, denn mit den gelben Stadtbussen brauchts hoch zum Campus nach Tafira knapp 40 Minuten und das nervt schon gewaltig. Dienstags und Donnerstags nachmittags hab ich letzte Woche dann gleich noch nen Wellenreiten-Kurs gebucht, der am 16. Oktober beginnt und mich 50 Euro kostet. Er eght ein Monat und man braucht kein Material, was hervorragend zum reinschnuppern ist und mir dann hoffentlich zeigt, ob ich da dann Lust drauf habe und das Geld ausgeben will fuer das Equipment.

Sonst ist in den letzten Tagen nicht viel passiert- ausser Uni-rumlungern. Zudem sind hier einige Leute richtig krank auf Grund von Vireninfektionen und liegen ordentlich flach. Gestern haben wir dann auch unseren ersten Spielabend bei Paul und der coolen WG (Fede, und 3 Franzoes/innen) auf der Isleta gestartet und dafuer hab ich eigens Jenga und - ihr werdet es nicht glauben - eine alte Holzversion der Siedler von Catan auf Spanisch gekauft. Dieses haben wir noch nicht eingeweiht, aber ich bin jetzt schon stolz so ein Unikat zu besitzen. Hab mir beides aber 50 Euro kosten lassen, was schon ne Menge Holz ist, zumal mein Geld hier durch diversen Hang zu Tropical-Bier und Arehucas-Rum irgendwie relativ schnell floeten geht.

Gut, soweit so gut, Bilder folgen in Kuerze. Heute ist wieder Erasmus Party-tag, mal sehen ob ich mich aufraffen kann.

@ all Schwoier: Na also, es geht doch! ich habs ja immer gesagt, es ist nahezu jeder schlagbar! Weiter so, dann packen wir das locker! und Thomas - du und Tor, was ist denn da passiert?

Sonntag, 1. Oktober 2006

Wg Party

Hi ho.

Wieder mal ein neuer Beitrag. Wieder mal von der Parkbank.

Das Wochenende ist gut verbracht worden, gleich gehts in die six Bar um endlich mal nach all der Pasta die Woche über ne Pizza zu verspeisen.
Wir beide geben hier ein Bild ab, wie die Penner, dafür Laptops aufm Schoss auf der Parkbank echt Weltklasse.

Unser Wohnungsfete war ne ordentliche Sache. Mottoparties sind ne gute Sache. Es gehen wirklich mehr Leute in die Wohnung als erwartet ohne dass die propenvoll ist. dürften so 30-40 Leute gewesen sein, die die Arehucas Ron Flaschen und das Bier ordentlich gelleert haben. Mal sehen, wie unsere Leerflaschen-Sammlung (ein Hoch auf das fehlenden Dosenpfand) nach den 6 Monaten so aussieht ;-)
Unser kleiner Roomie Marina war dann auch gleich ein Ausfall um 12 Uhr und Jo konnte es sich nicht entgehen lassen, auf ihrer Brust künstlerisch tätgi zu werden. Das war einer der Momente, in denen er sich von seiner Koordinatorin der Uni Ulm loseisen konnte, die zugegebenermaßen sehr cool war und ordentlich mitgefeiert hat. Ordentlich heißt im Anschluss noch in der Disse Kaluha bis um 5, bis ich dann aus selbiger rausgeflogen bin, da ich wohl etwas zu lange auf den Treppen am dancefloor saß und Türsteher dort Ausländer wohl nicht gerne haben ;-).
Da ich nicht allein heim wollte, hab ich dann mal flott in ner Freundes-WG bei Fede und Paul gepennt, was nicht die tolle Idee war, weil der Heimweg am nächsten Tag dann doch 45 Minuten waren und ich auf dem Sofa im Salon nicht so doll geschlafen hab ;-)

Wie auch immer ein normales Wochenende, an dem Jo und ich das tradtionelle Altstadt-Rum-fest haben liegen lassen. Ein seltener Moment, an dem wir beide eine Party auslassen...

Ok, gut jetzt, Akku ist leer und Bauch auch. Letzterer knurrt nachm Joggen arg.

Hier noch der Link zu den Fotos der WG Party:
http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2101256923

und Schwoier: Kopf hoch, wir werden wieder siegen, nur dran glauben und weitermachen.

Stefan

Freitag, 29. September 2006

Wohnung - Tauchen - Party

Esta bien, mi amigos?

ich hoffe doch sehr! Mir gehts soweit ganz gut. ich sitze grade auf der Mesa y Lopez auf einer Parkbank und surfe über das freie Wifi-Netz. Hinter mir die Hauptstaße mit vielen vielen stinkenden Autos, vor mir wandeln Frauen mit Einkaufstaschen entlang und die Temperaturanzeige vermeldet 31 Grad.
Ansonsten leben wir uns hier mehr und mehr in der Stadt ein. Die wohnung steht soweit, die ersten Essen sind gekocht, ein paar weitere Kakerlaken gekillt. Leider bin ich auch ein wenig geknickt, da unsere hübsche Sandra wohl nen anderen Erasmusstudi besser findet ;-), aber gut, so ist das Leben, in dem ja eine Regel lautet: Never make out with your Roomie!
heute abend steht - nach zwei italo-wg-feten - unsere House-Party an. Motto: Trag was Rotes ;-). Mal sehen, ob die Leute alle um Punkt 9 erscheinen, was ein Muss ist, da wir keine Klingel haben und knapp ein Minute mitm Aufzug brauchen... Also ist Einlass von 9 bis 9.15 und dann ist die Party closed und die Wg wird aus allen Nähten platzen ;-), siehe Fotos:

Wohnzimmer

mein-Zimmer

Waescheleine

Ausblick-ins-Hinterland

Gestern war ich mit Federica tauchen. Seit eineinhalb Jahren mal wieder und zum ersten Mal ohne meinen Buddy Domi, was schon sehr anders war ;-). auch die Tauchumgebung war komplett anders. In Bali, Thailand und Australien gab es eben immer bunt schillernde Riffe und viele Papageienfische. Hier ist alles so ein wenig wie die Insel, grau in grau, dafür gibts andere, auch sehr coole Fische. Fede (Master Diverin) meinte, sie haben auch fast die Hälfte der Fische noch net gesehen. Das gabs Muränen, frei im Wasser, knapp ein Meter groß, dann auch Papageienfische und so komische Würmerfische die aus dem Sand rauskucken und noch viele andere, von denen ich keine Ahnung hab, wie sie heißen. Ansonsten hab ich noch nen kleinen Octopuss gesehen. Echt cool. Hat zwar 45 Euro gekostet, aber das war es wert, weil Tauchen einfach wie ein Schritt in ne andere Welt ist. Müssen wir mal machen, wenn du mich besuchst Domi, nachdem es letztes Jahr nciht geklappt hat.

fede-and-me

Soweit so gut, ich freu mich mal wieder auf Nachrichten, man hört so wenig von Euch und ich weiß auch gar nich, ob hier die Leute außer meiner Family regelmäßig lesen. wär nett, das mal mitzubekommen, weil schon so täglich 30 Leutz hier verweilen.

Grüße und besos.
Stefan

gran canaria

erasmus 06

Zufallsbild

Trio-Infernale-de-GC1

Nachdenken

Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir [1908-1986]

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

irgendwie ein schöner...
irgendwie ein schöner jahresrückblick, der mir bewusst...
uli (Gast) - 25. Okt, 16:46
Resumee
Ein Resumee über diese Zeit zu schreiben ist im Endeffekt...
dreckspatz - 30. Nov, 17:28
Dass es regnet, soll...
Dass es regnet, soll dir den Abschied und den Übergang...
mum (Gast) - 22. Nov, 16:56
letzter tag
hey ihr! sehr bitter, dass ich heute nachittag ein...
dreckspatz - 22. Nov, 14:38
Stippvisite beendet -...
So, jetzt darf ich hier auf meinem Blog paradoxerweise...
gorrion - 21. Nov, 16:28

Meine Kommentare

wasserfälle rocken
hier ist kalt, weihnachtskonsum ausgebrochen, die op...
tomi - 17. Dez, 21:17
der geldgurt
lag wirklich oben im zimmer, im schrank... schade... wie...
tomi - 12. Dez, 12:05
que vosotros viajeis...
oder so. also, gute reise, lasst euch treiben, passt...
tomi - 3. Dez, 21:41
komm czappi
...was haste denn dem main-echo für so viel positive...
bscblog - 13. Nov, 21:35
pf
schäm dich mira!
grancan - 8. Nov, 18:53

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6807 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:46

Web Counter-Modul


Allgemeine Infos
Back home
Gastbeiträge
Las Palmas - Dezember
Las Palmas - Januar
Las Palmas - März
Las Palmas - November
Las Palmas - Oktober
Las Palmas- Februar
Sprachkurs
Touren und Trips
Vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren