Also ich sitze grade bei Moritz in der Wohnung, wo alle ausgeflogen sind - daheim bei ihren Lieben zu Weihnachten - und höre Weihnachtslieder, schau auf nen künstlichen Tannenbaum, relaxen nach mehreren durchgefeierten Nächten, und in 2 Stunden erwartet mich schon wieder ein neues Weihnachtsessen. Heute waren 27 Grad, richtig warm und irgendwie ist es grade ganz komisch. da ich schon häufig die nachfrage nach neuen Bildern bekommen habe, habe ich beschlossen an diesem Tag mal einige hochzuladen. Geht hier allerdings langsam und deswegen nur die zwei Autofotos - weiter unten findet ihr die Links zu den 4 anderen Alben bei der Imagestation - am besten in neuem Fenster öffnen. Der Autobrand war als Ali da war und was passiert war, weiß ich net, nur dass Las Palmas halt echt manchmal crime town ist. War übrigens 40 Meter von meiner Haustür weg....
So, dann an alle frohe vorweihnachtliche Zeit, viel Glück beim Geschenkekauf und frohen dritten Advent!
Stefan
Hier mal ein Foto von der Freitags-Hallenfußball truppe. viele Franzosen, Italiener und Deutsche. da waren auch noch Portugiesen dabei
und hier mal ein symptomatische weihnachtsfoto von LP
erstes Album: Zangis Besuch mit Durchfall, Rundreise, Umtrunken:
http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2098015461
zweites Album: Alis Besuch, und mainly das geile "La Palma"
http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2098015839
Das dritte Album ist das Weihnachtsessen in der Calle Gravina mit anschliessendem Wichteln: Sehr nett mit Italienern, Franzosen, Portugisin, Deutschen, Finnen und ner Katalanin. feliz navidad
http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2098014558
Marinas Abschied, wie traurig, ich vermiss sie schon jetzt unsere Seele des Pisos... :
http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2098014194
gorrion - 16. Dez, 20:24
Der verlorene Sohn kehrt zurück
Hola todos!
Nachdem ich bis zum Februar diesen Jahres eine sehr entspannte und erfahrungsreiche Zeit in Las Palmas als Erasmus"Student" verbracht habe, fiel mir ein, noch einmal zu der alten Wirkungssätte zurückzukehren und den Herrn Spatz in der vertrauten Umgebung zu besuchen.
Die Woche in seiner fast Wind- und Wetterfesten Wohnung erwies sich als äußerst entspannt. Ausschlafen bis um 12 (in Spanien durchaus normal), rumgammeln, Fußballschauen, Einkaufen. Wer jetzt denkt, man sind die langweilig, der sollte jedoch weiterlesen.
Mein Aufenthalt wurde durch die Reise nach La Palma (die westlichste der 7 kanarischen Inseln gekrönt). Mit den Flugzeug ging es auf den Weg und mit einem Mietwagen haben wir so ziemlich die ganze Insel erkundet (also nix mehr langweilig). Die Krönung war der Sonnenuntergang auf dem Roque de las Muchachos und der Sternenhimmel, der die Milchstraße so klar aufblitzen lies, wie ich es noch nie gesehen habe. Die Hammerstorys muss man sich aber persönlich erzählen lassen, deshalb erwähne ich nur die Worte Orangen, klauen, Auto, Benzin, leer, extremer Zeitdruck, alles wird gut, auch im Flugzeug fuer 20 Mann.
Ich hatte die Woche über eine super Zeit und mit dem Abschlussabend im Paraninfo hatte diese Woche auch einen würdigen Abschluss. Danke nochmals für die Gastfreudlichkeit und geniese die Weihnachtszeit und die Partys an Silvester.
Der verlorene Sohn ALI
gorrion - 13. Dez, 18:01
Hola todos,
nachdem ali meinte, das mit den spanischen Anfangssaetzen sollte ich besser lassen, da sie - wahrscheinlich - vor fehler nur so strotzen. Bitteschoen, dann nur in Deutsch ;-)
Endlich komm ich mal wieder dazu was zu schreiben. Ereignisreich war sie mal wieder unsere Woche und sehr sehr lustig. Jetzt ist der Herr Kollege gestern geflogen und ich bin mal wieder fuer 19 Tage besuchslos, was ich geniesse werde, bevor meine Eltern dann kommen...
zu la Palma: Wir waren 2 Tage und ich will auch nicht zu viel schreiben, weil ali in seinem Gastkommentar sicherlich noch einiges aufgreifen wird. Jedenfalls glaube ich, dass der Ausdruck "La Palma, la isla bonita" mehr als gerechtfertigt ist. Ich denke, es ist die schoenste aller kanarischen Insel, sehr gruen, ein einziger grosser Vulkan, mit Bergen, Straenden, sau vielen Bananen, riesigen Wellen, praehistorische Staetten, schoenen Orten mit Flair, einem Sternenhimmel, wie man ihn nur selten sieht, Vulkanlandschaft und und und... Wir hatten unendlich viel Eindruecke und ein paar lustige Stories, aber das wird der ali sicher berichten.
Ansonsten ist hier richtig scheiss Wetter grade. Wind, Regen, 17 Grad, ich denke jede Nacht, das Haus kippt um vor lauter Wind. Weil die Fenster im Piso nicht ganz dicht sind, hab ich mir mal nen guenstigen Heizstrahler gekauft. Die leute haben ein wenig seltsam gekuckt... ;-)
Am Wochenende waren wir dann noch dick essen, in nem richtig urigen fischrestaurant, ali und ich haben mit Paul, Schwester, Finnen, Esten, Italienern und co. zu 2t ne Monster-(?)forelle gegessen, dann ordentlich vorgeglueht, an der Strand-Sand-Krippe vorbei (Foto folgt), den neonlichtblau schimmernden Tannenbaum, der neben 2 Plamen steht, links liegen lassen und ab in die Disco, wo einer wahrscheinlich noch kein Weihnachtsgeschenk fuer seinen Bruder/Freund hatte und mal locker flockig meine Jacke gerippt hat. Aergerlich.
Ansonsten -´wie ihr schon merkt - versucht man auch hier in Las Palmas vorweihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen. Der Konsum hat Hochkonjunktur. wenn die Geschaefte sonst nur bis 10 aufhaben, sind sie spaetestens jetzt auch sonntags fast ganztaegig offen, und ueberall weisse lichter, skulpturen und co. Trotzdem bin ich einfach nicht in vorweihnachtlicher Stimmung. Bis auf gestern abend.
Da bin ich naemlich beim Kumpel kurzfristig auf ne Adventsfeier, und mein Herz hat ein wenig geblutet und Heimweh verspuert, als mir beim Eintritt in die Tuer Gluehweinduft entgegenwehte und mir neben dem Plastiktannenbaum, untermalt von Jingle Bells, Plaetzchen und Lebkuchen angeboten wurde. Herrlich, aber Weihnachten ist halt ein Fest fuer daheim... (gell, Mutter ;-) ) Jetzt ist aber wieder gut.
Diese Woche ist nochmal dick Party angesagt, bevor dann fast 80 Prozent in die Heimat abdampfen. Meine liebe Mitbewohnerin Marina wird Donnerstag ihren Rueckflug bis 22.Januar antreten (muss universitaer in Barcelona arbeiten), also ist Mittwoch Feier bei uns. Donnerstag machen die Finnen Themenabend Finnland. Freitag ist Wichteln und Wochenende sicher nochmal irgendwie und -wo Party
so und dass ihr nicht sagt, ich schaff gar nichts: ich muss jetzt mind 2Stunden und 31 Seiten Hausaufgaben in Spanisch machen. Deswegen SEMESTER ;-)
Stefan
gorrion - 11. Dez, 15:42
ist nicht las palmas, aber auch eine kanarische insel und in 4 stunden fliegen ali und ich bis freitag dahin. am wochenende, wahrscheins samstag abend dann infos hierüber und meinen neuerlichen besuch hier, der sich aufgrund seiner erasmus jahres letztes jahr aqui besonders gut auskennt.
80 euro für hin und zurück, einwandfrei und weil mein mitbewohner wandern ist dort mit der uni, werdn wir den wohjl auch mal wieder treffen. ich kann halt einfach nicht ohne den jo..
adios und bis samstag...
stefan
gorrion - 7. Dez, 01:18
Ereignisreiche Woche war das, meine lieben freunde daheim...
Aber von Anfang: Nachdem Jos Eltern (Jürgen und Inge, besten gruss an dieser Stelle) am Freitag hier einliefen, begabe ich mich Samstag auf den angekündigten Senderismo (Wanderung). Natürlich war schlechtes Wetter, wie es bei solchen Gelegenheit oft der Fall ist. (Jo und die Eltern hatten im Süden der Insel natürlicherweise Sonne ohne Ende)
Und so wanderten wir an dem Tag mit 45 Leuten, bei strömendem Regen, der im halbstündlichen Rhytmus kam, ohne Regenklamotten, aber ab mittags mit einer Mülltüte überm Kopf und dem Körper von 10 bis 20 Uhr zum Roque Nublo. Das waren 1800 Höhenmeter, sau anstregend und sehr kalt. In den Holzhütten, in denen wir dann übernachteten hatte es ca. 10 Grad und wir waren toal durchgefroren. Trotzdem wars ne geile Erfahrung, und wir haben uns bestimmt deswegen nicht erkältet, da man durch das schwierige Aufsteigen doch auch warm war und richtig ins Schwitzen kam.
AM nächsten Tag war dann strahlend blauer Himmel und wir mussten das ganze wieder runter, was zuweilen nicht einfacher ist und so wanderten wir wieder knappe 10 Stunden Richtung Süden nach Maspalomas um dann um 7 Uhr auf 55 Kilometer und 3600 Höhenmeter und somit eine komplette Nord-Süd-Überquerung der Insel zurückschauen konnte. Wie anstregend das alles war, kann man am zweitägigen Muskelkater in den Waden erkennen. Ein Trainingslagerwochenende ist zwar härter, aber kann schon im Ansatz als Vergleich herhalten.
Montag war dann nicht viel angesagt außer Uni und abends haben wir schön traditionell kanarisch gegessen mit los padres und haben ordentlich Wein getrunken. Lustig lustig. und Marina wurde in die Wunder der deutschen Sprache eingeführt...
Dienstag war bis auf Chillen und ner ordentlichen Spaßsession in den sehr straken Wellen am Cicer (surf- und wellenstrandabschnitt von las Canteras) nicht viel angesagt.
Mittwoch dafür um so mehr. Die Straußsche Connection war mit Marina und ihrer Besucherin Laura auf der Insel unterwegs, während der zweite Deutsche des Mas de Gaminde Pisos das Abendessen vorbereitete. So gab es dann um 9 Uhr, für Sandra und Julian und den besagten Rest italienischen Salat, Nudeln, Reis und Hühnchengeschnetzeltes an einer Paprika Pfeffer-Curry-Rahmsoße. Dass es geschmeckt hat, mussten sie ja sagen, waren ja schliesslich eingeladen. Doch dann ließen sich die Vertreter der anderen Generation nicht lumpen. Nach einigen genossenen Weingläsern zu Tisch, ginga ab in die SixBar in der Moritz, unser Handballer und Türsteher-Nordlicht in seinen 25 Geburtstag reinfeierte, logischerweise auch mit ein wenig Flüssigem. Doch anstatt hiernach um 1 Uhr zurück ins Hotel zu gehen, konnten Jürgen und Inge meinem und Jos Ruf nach weiterer Party nicht widerstehen und rockten mit vielen vielen Erasmus Studenten das Perojo, die Stammerasmus Bar der Mittwoch abende. Sehr sehr lustig. Und so wurde beshclossen, dass meine WEnigkeit am 23.4 nach Bad wIndsheim zum Bierbrauen kommen darf/muss, um dem Bürgerbräu weiterhin den überragenden Ruf angedeihen zu lassen ;-)... Zurück gings so um 4..
Donnerstag war Flug buchen nach knappen 3 einhalb Stunden SChalf angesagt und auch der steht jetzt: Senor Stefan Spatz wird seinen Gran Canaria Aufenthalt am 8.3.2007 um 18.35 beenden. 79 Euronen mit allem drum und dran. Weltklasse.
Den Flug in die Heimat traten die Eltern dann am Donnerstag an, - mit vielen EIndrücken und hoffentlich viel viel Spaß in den Köpfen.
Ich hab mich dann zu Ana, unserer Protugiesin begeben, die im Gegensatz zu den meisten hier ordentlich was für die Uni schaffen muss und auch nur eineinhalb Stunden wegen ARchitektur Aufgaben die ganze ACht lang geschlafen hatte. Tat ihrer Pioniertat mir mein Pelo zu schneiden - und das auch noch mehr als akzeptabel - keinen Abbruch und so lauf ich endlich wieder ansehnlich durch die Gegend.
Kurz darauf hab ich dann noch Ali, der nächste Woche bei mir nächtigen wird und letztes Jahr hier Erasmusstudent war und derzeit in MAspalomas für ein Turnfestival arbeitet, getroffen. BEi der Auftaktveranstaltung desselbigen mit vielen hübschen Däninnen. Kurz entschlossen saß ich dann um 9 Uhr mit 5 anderen Deutschen im Auto in die Touristenmetropole um dann nach Pizza auf Kosten des Turnverbands und einigen guten Arehucas cola und red bull, das Lloret Gran Canarias bis um 4 mit Dänen zu rocken. Lustig lustig. Geschlafen hab ich in den freien Betten beim Kollegen vom ALi und wurde mit deutschem Fernsehen geweckt... ich weiß was ich nicht vermisse. my family auf ProSieben... schauderlich.
Bus zurück nach Las Palmas, Strand, Chillen, Emailen und Bloggen und etzt gleich zum Hallenfußball gegen die Franzosen endlich mal nen Sieg einfahren. Heute abend dann nen gediegenen Videoabend und morgen um 10 raus zum 225 Mann starken Erasmus-Asadero (Grillfeier) und Sonntag dann Marinas vorgezogenes Abschiedsasadero. Muss ich noch mehr sagen. Vamos a ver, meine Leber schreit schon jetzt Erbarmen.
Also, bis die Tage und Fotos folgen spätestens näxte Woche.
Kommentiert weiter fleissig, mir gefällts...
Stefan
gorrion - 1. Dez, 19:45
Si Klaro waren so ziemlich die einzigen Worte die sich langfristig bei mir auf Spanisch einprägten, weil man diese am laufenden Band wahr nahm…..
Das Strauß-Spatz’sche Weggeh-Rotationsprinzip kam bei mir leider nicht so zum Einsatz dasich der verehrte Herr Spatz leider einen Magen-Darm-Virus eingefangen hatte, und deswegen dieWoche länger auf dem Scheißhaus verbracht hat als an der Bar!
Aber mal von Anfang:
Anreise klappte wunderbar es erwartete mich nach meinem Nachtflug strahlender Sonnenscheinvom Flughafen nach sauberer Erklärung von Jo und Stefan nach St. Catalina mim Bus… dann hatte ich mir vorgenommen zur Wohnung zu laufen – bin aber gleich mal in die Falsche Richtung marschiert, so dass ich mir ein Taxi für 2, 30 € zur Wohnung gestattet habe ( da darfste bei uns noch net mal einsteigen).
Stefan nahm mich schon früh morgens um 8:30 Uhr in Empfang, bei Jo klappte das leider noch nicht, bei ihm roch es verdächtig nach Spirituosen und diversen Körperausdünstungen. Stefan zeigte mir die wichtigsten Punkte in Las Palmas das da mal nichts anbrennt. Am Nachmittag haben wir dann schön beim Chinesen Fußball Bayern gegen Stuttgart geschaut (2:1). Nach den Anstrengungen war dann erst mal ne Siesta nötig und wir pennten bis Abends, da bekochte uns Stefan typisch Spanisch mit Spagetti und Tomatensoße! Danach nahm die Sache ihren Lauf, nachdem wir ein paar Bierchen und Arijucas Cola (Kanarischer Rum) zu uns genommen hatten, haben wir uns so gegen 12 Uhr auf den Weg zur WG Party zu Corny gemacht! Über 3 Stockwerke feierten ca. 120 Leute Party bis die Polizei die Party auflöste. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits so betrunken, dass ich unter Verlust der Muttersprache und diverser Bewegungsmöglichketeiten der Gliedmaßen litt. Gott sei Dank erkannte das der nüchterne Torben ( Gott hab ihn Selig) und gab Stefan einen geschickten Hinweis, mich doch lieber in ein Taxi zu setzen …… Ich weis nix mehr davon…….! Stefan und Jo haben noch weitere Nachtclubs besucht … die ich nicht mehr gesehen habe!!! Wer weis wie ich die Tür aufbekommen habe!!! Geschweige den in den 11 Stock gekommen bin! Na ja am Sonntag stand dann erst mal schlafen auf dem Programm, bis zum Nachmittag, dann bin ich mit Jo mal zum Strand um erstmal wieder feste Nahrung aufzunehmen. Stefan hat es sich da bereits mit der Toilette näher angefreundet. Abends reichte es dann zu nicht mehr als en paar DVD´s anzuschauen. Am Montag wollte Stefan eigentlich zur Uni – das wurde aber nix ….. sein Darm hatte ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht! Ich habe mir Las Palmas dann mal näher angesehen, die haben hier so was wie ne City-Galerie – ich nannte sie Müller und so was wie en Karstadt – sehr interessant! Aber auch der Mc Donald ist nicht zu verachten. Abends warn wir dann ne Runde Basketball & Volleyball am Strand zocken – bei Flutlicht! Sau Geil!!! Danach ging´s noch zur WG von Julie und den Skandinavierinnen ( Jo´s Beuteschema). Am Dienstag war ich morgens in der Altstadt von Las Palmas etwas Kultur mit Kathedrale, Einkaufsstraße & Co. Mittags traute sich Stefan dann mit an den Strand, bei einer Runde Fußball am Strand blühte er zu alter Stärke wieder auf. Am Abend stand dann ne Runde Poker auf dem Programm… dreimal dürft ihr Raten, wer selbstverständlich gewonnen hat ….. die Ascheberscher natürlich! Danach ging’s zum Müller zum Bowlen – riesen Spaß auch hier überzeugte selbstverständlich die Ascheberscher Fraktion in Zusammenarbeit mit Corny und Terhi gegen die restlichen 8 Abkaker! Am Mittwoch früh ging’s zur Autovermietung – und ab durch die Berge von Gran Canaria, wir hatten Super Wetter, so dass wir ne Riesen Aussicht vom 1800 m hohen Roque Nuble hatten. Unsere Reise ging quer über die Insel über schöne idyllische Städtchen, an Riesen Stauseen und Staudamms vorbei bis wir am Abend in Maspalomas ankamen. Stopp! Vorher wurden wir noch von der Gardia Civil angehalten. Riesen Aktion. Ich war mir nicht sicher wo ich lang fahren musste, also bin ich rechts am Straßenrand angehalten. Auf der anderen Seite an einem Kreisel standen eben zwei Polizisten, und wir dachten uns, „Ach die könnten wir doch mal fragen wo wir lang müssen“. Scheiße war’s, ich bin unabsichtlich über eine durchgezogene Linie gefahren, das fande der Polizist nicht so prickelnd. Stefan konnte die Situation aber souverän auf Spanisch entspannen. Doch er teilte uns mit das auf der Kopie des Fahrzeugsscheins eine beglaubigter Stempel fehlt, und das der TÜV oder wie das bei denen heist, bereits sei 3 Monaten abgelaufen ist, es waren 210 € zu entrichten – aber zum Glück nicht für uns, er gab uns nach etwa 20 Minuten Schreibarbeit ein Brief für die Autoverleihung mit! Schwein gehabt, das überfahren der Linie hat er mir durchgehen lassen. Jetzt mussten wir uns beeilen das wir pünktlich zum Sonnenuntergang in Maspalomas an den Dünen eintrafen. Das war dann auch gerade noch pünktlich. Weltklasse, so was hat man noch nicht gesehen – ca. bis zu 20 Meter hohe Sandverwehungen, das Meer in Augenhöhe und wir mittendrin! Anschließend nach einem schönen Abendessen in einem Spanischen Restaurant ( was in Maspalomas echt selten ist, denn hier gibt es fast nur deutsche Kneipen und Wirte) sind wir in so ein schönes deutsches Assi Einkaufszentrum mit 30 deutschen Kneipen in Kallis Kneipe oder so … zum Fußball Champpions-Leauge schauen Bremen gegen Chelsea (1:0) Riesen Spiel, wer es nicht gesehen hat!. Danach ging’s mit unserem Auto wieder zurück nach Las Palmas. Ach ja ich hatte vergessen, wir sind hier für 10 Euro über 200 km weit gekommen, der Liter 0,65 €!!! Weltklasse. Nach kurzem Duschen ging es dann wieder mal zum vorglühen zu Julian in die WG, und anschließend in irgendeine Erasmus Kneipe in Las Palmas … hab den Namen vergessen …. Hier konnte ich mich wieder etwas mit dem Arijucas Cola anfreunden! Es stelle sich heraus das ich hier der „Meister genannt wurde“ (wegen meinem massiven Alkoholkonsum vom Samstag). Am Donnerstag war eigentlich geplant nach Arucas zu fahren um die Schnapsfabrik zu besichtigen, für Jo und mich wurde es leider nichts, wir verschliefen das nächste Saufgelage.
Wir machten es uns am Nachmittag am Strand gemütlich bei 30 Grad strahlendem Sonnenschein und einer Flasche Arijucas in der Hand. Am Abend Stand dann wieder ne kleine Runde Poker und Siedler von Catan an, hier konnte Stefan leider überzeugen. Anschließend sind wir noch in einer Disse gelandet keine Ahnung mehr wie sie hieß. Am Freitag besuchte ich mit Stefan dann die Uni und seinen Riesen Kurs „Dancing Folglore“. Was en glatter Kurs!!! Unglaublich….. so was nennt man dann ich Studiere im Ausland … hehehe. Am Mittag waren wir dann noch Essen beim Italiener. Nach kurzer Verabschiedung vom Rest der WG Marina, Sandra und Stefan fuhr nicht dann gemeinsam mit Jo mit dem Bus zum Flughafen… Jo schwitze ein bisschen, weil wir in en kleinen Stau kamen und er nicht wusste ob seine Eltern am Flughafen warten, denn sie wussten von nichts dass er kam. Es klappte dann aber noch alles, leider nur bei mir nicht, weil der Flieger en defekt hatte kam die Maschine erst mit 7 Stunden Verspätung erst in Las Palmas an …. Was en scheiß, na ja so hatte ich Zeit in dem Buch „Eine Billion Dollar“ weiter zu lesen und diesen Bericht hier teilweise zu schreiben. Ich bedanke mich noch mal bei allen die mich Herzlich aufgenommen haben, es war ne geile Woche, ich hatte en rießen Spaß, ich hoffe ihr beiden auch. Ich kann es nur jedem weiterempfehlen, wünsche euch weiterhin ne schöne Zeit, übertreibt´s mim Studieren nicht (vor allem Stefan) bleibt mir gesund, und bis auf ein wieder sehnen …..
Schöne Grüße
zangi
gorrion - 28. Nov, 23:29
Hi...
die längste Zeit, dass ich nichts geschrieben habe
1.) wegen Besuch
2.) weil Jo jeden tag 8 Stunden im StudiVz surft
3.) weil ich Durchfall hatte wie Hölle und eh nicht länger als 12,5 Minuten am Laptop hätte sitzen können.
Der Zangi müsste gleich in den sonnigen blau-roten Abendhimmel Gran Canarias abheben und von 32 Grad in einigen Stunden bei 10 Grad landen.
Alles in allem war es sehr sehr cool ihn wieder zu sehen. Unkompliziert wie er eben ist, war das einwandfrei. War halt am Anfang nicht so toll, weil ich einfach von Sonntag bis Dienstag total flach lag. Nichtsdestotrotz konnten wir einiges abhandeln, so dass es doch ne runde sache wurde: Piso party mit 150 Leuten mit Polizeibeendigung, Filmabende, Pokern (wer hat wohl gewonnen...), Siedler, ordentliche Schoppen mit Arehucas und Tropical, Inseltour, Strandtage, und und und... weiteres wird dann in seinem Gastbeitrag am Montag folgen!
Ansonsten gibts von meiner Seite erst mal nicht viel zu erzählen. Fürs Wochenende hab ich für kleines Geld einen Wandertrip über die Insel gebucht, von Norden nach Süden, mit Paul, Simon und Fede und anderen. Mal sehen, ich hoffe ich hab genug Kraft nach all der Rumkränkelei ... deswegen werd ich jetzt mal gediegen schlafen gehen... kam natürlich zu kurz
Jos Eltern sind auch gelandet heute und besuchen uns diese Woche und der Ali weilt auch schon in Maspalomas und hat sich für die nächste Woche angekündigt... ihr seht es geht so weiter.
Ich will nächste Woche, weil schon wieder ein paar Stunden an der Uni ausfallen (war jetzt einmal in 2 Wochen dort- heute früh ein wenig tanzen), irgendnen TRip machen, sei es Gomera und La Palma oder eben Fuerte und Lanzarote... mal sehen
Gut, jetzt reichts auch wieder, hasta luego und adios
hier noch ein paar Bilder:
sie hatten spaß und internationale Bekanntschaften, der Schnatter und der Neefi!
Harte Arbeit, und das haben wir nur in unseren 4 Wändern getrunken - 4er Reihe
Einfach weltklassse. Live Version von Hotel Californias, die Instrumente nur mit den Mündern und der Stimme imitiert
Wie krass, man kann ihn sehen, durch den winzigen Spalt, den Teide Spaniens höchsten Berg - allerdings nur einmal in 2 Wochen, wenn die Sicht passt
gente simpatico, tengo que decir lo. me gusta..
gorrion - 24. Nov, 18:48
Tag die Herrschaften.
Nach einer Woche auch mal wieder von mir Neuigkeiten:
Also ununterbrochen kann man nicht sagen. Es regnet, und zwar voraussichtlich bis Sonntag. auch mal was Neues. Unterbrochen kann man aber schon sagen. und zwar bezüglich meiner Krankheit/Erkältung. Vielleicht war der alkoholexzess und das Surfen und so doch net so prickelnd und so hats sichs schön auf meine Ohren geschlagen, ich schwitze und friere in einer Tour, die Leute schauen mich komisch an, weil ich teils mit WOllmütze rumlaufe. Naja un der Husten ist auch nervig. Naja. Bis zum Samstag muss ich mich kurieren, denn dan kommt der zangi.
Und so fällt auch heute der letzte Surfkurstag ins Wasser. Alles in allem klappt das Surfen viel besser als erwartet. Ging echt schon ganz gut mit aufstehen und so Allerdings ist mir ein Board einfach zu teuer für die Wintermonate vor allem weil ich auch glaube, dass ich es in der Zeit nicht so gut lernen werde, wie ich gerne möchte. Wenn man gut sein will, sollte man schon jeden Tag ins Wasser gehen und da ziehts mich nicht täglich hin. Weils aber Spaß macht und weil ich immer für was neues offen bin, hab ich mir nun von ner spanischen Freundin hier ein Bodyboard für 80 Euro todo completto gekauft und werde mal versuchen wie das läuft. Wenn ich dann surfen will, ist mein netter Mitbewohner bestimmt so freundlich mal auszuleihen, sofern er sich was kauft und ansonsten sind da ja auch noch Paul, Julian, Nicolo und co.
Jou, diese Woche ist - mal wieder - sehr mau. Wenn ich jetzt sage, dass ich mal wieder nur Montag uni hate, werdet ihr den Kopf schütteln, aber so ist es. Diese woche ist irgendsowas wie Fuga de San Diego, was auch immer das sein mag, und da nehmen sich die Studenten einfach mal ein paar Tage Auszeit, nämlich drei. Fragt mich nicht wie das so einfach geht, scheint Tradition zu hbaen, aber natürlich nur für Sportler und -man höre und staune-die Sprachler und die Archäologen. ;-)
Über unserem Piso wird grade der Komplette Boden von 9 Uhr in der früh bis abends um 6 aufgebohrt und gespachtelt und gehämmert und was weiß ich. Übel übel, mal sehen wie lange die noch brauchen. Echt sau laut, so dass man sich nicht mal mehr unterhalten kann, wenns bohren.
So, das wars soweit, wenn einer aus Bayreuth hier mitliest, kann er mir ja mal von der Sportler-Ersti-Fete berichten.
Ansonsten gutes Wetter euch weiterhin, das ist ja echt ein Skandal und bis die Tage mit some new Fotos...
Stefan
gorrion - 16. Nov, 12:34