Jou, am 3.1. kam ich um halb 8 am Flughafen in Gran Canaria an. Schon dort verblüfften mich die morgendlichen Temperaturen, weil es für mich ein Novum war, im Winter südlichere Gefilde zu besuchen. Ich hatte nen tollen wolkenlosen Tag erwischt, an dem mich Stefan abholte und wir erstmal die 3 km lange Strandpromenade der Stadt abliefen. Dieser Tag war eher dem Relaxen gewidmet, da ich durch den Nachflug relativ müde war. Am Abend wurde ich gleich in die spanische Sprache eingeführt und ich musste meinen nichtvorhandenen Sprachkenntnissen gleichmal Tribut zollen, weil natürlich Saufspiele a la „ich packe meinen Koffer“ gespielt wurden. Doof für mich, aber so machte ich die fröhliche Bekanntschaft mit dem kanarischen Trunk schlechthin: „Arehucas“. Ich bin immer noch beeindruckt (37,5% halbhalb mit Cola gemischt, schmeckt selbst mir gut!;) )
Ja, die 3 Tage, in denen die komplette Familie Spatz zugegen war, verbrachten wir mit einem schönen Trip durch die Berglandschaft der Insel, mit dem Besuch in der Arehucas-Geburts- und Abfüllungsstätte, mit einer Pokereinführung für die Eltern, die hier im übrigen wirklich positiv überraschten, und gutem Essen, sowie einem letzten Besuch des Hafens, wo die Ankunft der 3 Könige umjubelt und gefeiert wurde. Hier kurz der Einwurf, dass es mir im Laufe der Zeit klar wurde, dass den Spaniern der Anlass relativ egal ist.. Hauptsache Feiern.;) Und das geht nicht immer um 10 los, wie viell. hier in D. sondern teils erst um 2.. irgendwie lustig. Am Abend nach der Abreise der Eltern war dann Altstadtfest (warum auch immer..), was wohl mit der geilste Abend war. Die Straßen voller Menschen, alle am Arehucas trinken und wir, das heißt, das Erasmusvolk und ich mittendrin. An dieser Stelle ein Wort zu Stefans Leuten: Neben den tollen Temperaturen bis 27 Grad, neben den hohen Wellen und dem Strand, ist’s einfach Welt mit so vielen unterschiedlichen Leuten aus den unterschiedlichsten Ländern zusammen zu sein. Auch die engeren Freunde von Stefan taugten mir gut, und so kam es zu vielen tollen Abenden in verschiedensten Bars und Discos, aber auch am Strand, wo meine Gitarre ihren Einsatz fand. Ich kam zu dem Schluss, dass ich mir selbst Erasmus wohl nicht entgehen lassen werde.
Touristen findet man in der kanarischen Hauptstadt eher selten, eher schon in Maspalomas, die absolute Touristadt, die ich mittlerweile nur noch Ballermann2 nenn. Mirko, sein Besuch Ilir, Stefan und ich (die wir im Übrigen auch sonst ne riesen Zeit zusammen hatten, in der wir mehr lachten als alles andere ;) ) leisteten dort einen Besuch ab. Neben der großen Dünenlandschaft (beeindruckend) war hier aber wohl das Highlight unser Abstecher in mehrere Hotels, was uns erstens wieder von Sand und Staub säuberte und uns zweitens eine gute Grundlage für den darauf folgenden Alkoholkonsum bescherte.;) Nachdem Ilir bei nem 120er Puls seinen legendär gewordenen Kommentar „Ne, nach der Birne bin ich weg“ abgelassen hatte, warfen wir uns vollgestopft in die Touristenmenge. Nervige Typen, die versuchten uns in ihre Disco zu locken und dreiste, aufdringliche Huren verdarben uns aber nicht den Spaß, der dann im ersten Bus Richtung Las Palmas endete (vor allem für den schlafenden Mirko, der von 4 dunkelhäutigen „Sweet“ys den Arsch versohlt bekam! Er hat sich die ganze Fahrt so darüber aufgeregt, dass ich die ganze Zeit lachen musste, obwohl ich doch schlafen wollte ;) ).
Auch richtig cool war z.B. der Besuch eines 1.Liga Volleyballspiels der Damen. Stefan kennt den Libero (mit 1,60 m eineinhalb Köpfe kleiner als der Rest der Mannschaft;) ). Aber auch das 1.Liga Basketballspiel der Herren hatte es in sich, vor allem weil es das knappste Spiel war, das ich live gesehn hab und weil die Spanier in dieser vollen Halle mal wieder ihrer Mentalität gerecht wurden, teils völlig durchdrehten und dermaßen laut waren, dass meine Ohren sich danach vorkamen wie nach nem Discobesuch. In der Oper waren wir auch, die direkt am Strand liegt. Hier wiederum ein echter Ohrenschmaus. Hat uns beiden sehr gut gefallen (Verdi, Puccini..) und ich konnte meine Musikkenntnisse für die Uni aufbessern;)
An Sport mangelte es uns auch nicht. Es kam zu Duellen zwischen kanarischen Technikern und deutschen Fußballern auf nem kleinen Hartplatz am Strand. Tricksen können sie ja, die Spanier, aber von Effektivität oder Dynamik haben sie umso weniger gehört ;) Auch joggen oder zum Riff schwimmen mit tollen farbigen Fischen war angesagt, oder Körpersurfen in den teils riesigen Wellen… und auch zum Badminton-Brüder-Duell kam es. Muskelkater war unser alltäglicher Begleiter ;) .
Um dem ganzen hier aber mal ein Ende zu setzen (ich weiß ihr habt nicht ewig Zeit ;) ): Insgesamt waren die 11 Tage einfach ne sehr geile Zeit, die ich genossen hab und nicht so schnell vergessen werde. Es ist nicht nur ein Klima- sondern auch ein Kultur- oder Mentalitätswechsel, der mir sehr gut tat. Ich hab tolle Leute kennen gelernt und beneide Stefan um die Zeit mit ihnen und das halbe Jahr dort generell, weil man neben den vielen Erfahrungen (fürs Leben) auch einfach mal „die Seele baumeln lassen“ kann, wie Julie so schön sagte;)
Jedem der noch vorhat Stefan zu besuchen, wünsch ich ne tolle Zeit.. meiner Meinung nach wird er sie haben! ;)
Hasta luego, chicos!
Tommy
gorrion - 18. Jan, 15:59
Hola todos,
alles gut in heimatlichen Gefilden? Man hört so wenig aus dem sicherlich kalten Deutschland. Meldet euch doch ruhig mal wieder...
Hier ist nach wie vor alles super, und wenn ich ehrlich bin, tut es schon jetzt ein wenig weh darüber nachzudenken nach Hause zu "müssen". Mir gefällt es hier wirklich gut, das spanisch wird paso a paso ein wenig besser, man kennt die Leute immer besser, hat seine Gruppe gefunden, was aber hier nicht bedeutet, dass man nichts mit anderen macht. Ist wirklich ne tolle Kombination und Leute wie Paul, Julie, Heikki, mein glatter Mitbewohner und noch der eine oder andere sind mir richtig ans Herz gewachsen. Jedoch, was hilft klagen, es gilt die letzte Zeit, also noch mehr als eineinhalb Monate, hier zu geniessen und morgen machen wir gleich damit weiter:
TRIP NACH FUERTE UND LANZAROTE
und weil es sich s gut bewährt hat und alle andere wieder mit irgendwelchen Terminen, Problemen und Studienaufgaben aufwarteten, is it again down to the 5 of us, which means: Give it another try, the crew of Teneriffe:
So werden Julie, Heikki, Terhi, Jo und ich erst einen Tag Fuerte die Strände überblicken bevor dann die Vulkanlandschaften auf Lanzarote 3 Tage besucht werden... diesmal aber mit Auto unf Fähre hin sowie Flug zurück!
Dank Alis Tipps sind wir auf Lanza wirklich vorbereitet, also es scheints geplanter abzulaufen als auf Teneriffa.
Gut, zu der Woche mit meinem Bruder, die es in sich hatte und megageil war, wird Thomas in den nächsten Tagen noch einen Gastbeitrag veröffentlichen, deswegen spar ich das mal hier aus. Bilder folgen nach unserem Trip!
Muchos besos y abrazos a casa y a todos mis ninos y ninas...
Hasta la escrita oder so ;-)
S.
gorrion - 17. Jan, 14:17
Ok, diesmal wirklich nur ganz kurz, nachdem meine Eltern ja schon beschrieben haben wies war und mein Bruder das nach seiner Rueckkehr am Sonntag auch uebernehmen wird:
Uns beiden gehts hier Weltklasse, hier ist einiges los, nachdem mittlerweile 95 % aus den Weihnachtsferien gekommen sind. letzte Woche war vor allem mit Mriko und Ilir (seinem Besucher der jetzt faehrt, adios amigo, nach der Birne biste wohl weg!) sehr lustig. Maspalomas, das Limon Trinkspiel bei dem Thomas seine Spanischkenntnisse in die Wagschale geworfen hat, die Party im Perojo und so weiter und so fort. Das normale Leben eben und das rockt zur Zeit gewaltig. Man will sich irgendwie gar nicht vorstellen, dass es in 2 Moanten vorbei ist.
Ansonsten sind wir auch sportlich unterwegs: 10 Kilometer Joggen, Fussball, gestern im Badminton in der nigelnagelneuen Halle hier gegen Thomas 4-2 verloren, Basketball und grade komm ich von meiner steilen Tanzchoreographie, die ich mit Tanzbeintorben und Jahhoo-Jana bestritten habe.
naja, ich muss weiter, wies genau lief erfahrt ihr vom Thomas am Montag!
Gruss
Stefan (uebernaechtigt wie immer!)
gorrion - 12. Jan, 12:39
Aus dem Lautsprecher ertönt „Jingle Bells“, der große Weihnachtsbaum an der Promenade ist herrlich geschmückt, mit Einkaufstüten beladene Menschen eilen vorbei, viele Leute stehen an, um die Krippe zu sehen, die aus Sand geformt ist. Von einem strahlend blauen Himmel lacht die Sonne. Das Thermometer zeigt 25 Grad – Weihnachtszeit ins Las Palmas. Ja, hier dauert die Weihnachtszeit bis zum 6.Januar.
Aber beginnen wir von vorne.
Am 30.12.06 starteten wir bei Minustemperaturen in Frankfurt und landeten bei Temperaturen um die 20 Grad in Gran Canaria - verständlich, dass wir von Anfang an die sommerlichen Temperaturen hier genossen. Um 9 Uhr schon konnten wir Stefan beim Frühstück stören ;) und uns gleich in der WG von Stefan, Joe, Marina und Sandra häuslich niederlassen, da Sandra für die Zeit unseres Aufenthaltes netterweise zu Freunden gezogen war und uns ihr Zimmer überlassen hatte - muchas gracias, Sandra. Joe und Marina waren auf „Heimaturlaub“.
Dann machten wir uns gleich auf zum Strand und zur Strandpromenade, wo wir genüsslich in der Sonne sitzend ein zweites Frühstück einnahmen. Die ersten Urlaubsgefühle stellten sich ein. Da Stefans Wohnung zentral liegt, war es ein Leichtes, im Laufe des Tages die Einkaufsstraßen von Las Palmas zu durchstreifen.
Dann kam Silvester und mit ihm ein besonderes Erlebnis. Nachdem wir uns am Nachmittag schon in Vegueta, der Altstadt von Las Palmas ein wenig umgeschaut hatten, war geplant, dort den Silvesterabend zu verbringen. Denn Stefan hatte in Erfahrung gebracht, dass dort am Jahresende "die Post abgehen" würde. Auch gute Lokale hatte man ihm genannt. Also fuhren wir zu dritt um 22 Uhr mit dem Taxi dorthin und – kamen uns vor wie im Film „High Noon“: Menschenleere, aber beleuchtete Straßen, weder Hund noch Katze noch sonst irgendwer auf der Straße, alles war geschlossen! Ein Missverständnis? Also schnell wieder ins Taxi und zurück an die Strandpromenade von Las Canteras, wo wir noch in einem netten Restaurant mit einem viergängigen Menü verwöhnt wurden. Kurz vor Mitternacht wurden dann an alle Gäste Faschingsutensilien wie z.B. Girlanden, Draculazähne, Clownnase ausgeteilt, mit denen wir uns natürlich schmückten. Punkt zwölf Uhr verspeisten wir dann, wie es in Spanien üblich ist, bei jedem Glockenschlag je eine von zwölf Trauben. Ganz schön schwierig!
Überall „feliz año nuevo“ Wünsche, Knallerei und Feuerwerk. Und dann stürzten sich tatsächlich welche in das 20 Grad warme Meer! Ein ganz anderes, bisher einmaliges Silvestererlebnis! Stefan hielt natürlich länger aus als wir und am Neujahrstag erfuhren wir, dass er mit seinen Freunden in dieser Nacht noch mal in der Altstadt gewesen war und da war sie brechend voll von Menschen. Tja, die Spanier gehen erst nach Mitternacht zum Feiern auf die Straßen!
Am Neujahrstag war Ausruhen und Chillen angesagt, um Kräfte zu sammeln für die geplante Autofahrt rund um die Insel, die am 2.Januar anstand. Beeindruckend die hohen Wellen am Leuchtturm von Sardina, der urige Fischerhafen in Puerto de las Nieves und die Fahrt an der steilen Westküste entlang mit sagenhaften Ausblicken aufs Meer und die Nachbarinsel Teneriffa, besonders auf den 3700m hohen Teide.
Am 3.Januar – weiterhin strahlender Sonnenschein ohne eine einzige Wolke – komplettiert Thomas die Familie. Stefan zeigt uns seine „Arbeitsstätte“, die Uni in Tafira, mit dem Bus gute 40 Minuten Fahrt. Die Sportstätten sind toll, viele Palmen, zurzeit aber wie ausgestorben, da noch Weihnachtsferien sind.
Am Abend erfahren wir „Altspatzen“ eine Einführung ins Pokerspiel. Stefan hatte leider ein sehr schlechtes Blatt – oder lag’s vielleicht am cleveren Spiel seiner Mitspieler?
Die Autofahrt am nächsten Tag, diesmal zu viert, ging ins gebirgige Inselinnere. Bei nach wie vor sonnigem und warmem Wetter mussten von Stefan als Fahrer unzählige Kurven bewältigt werden. Es hat sich aber mehr als gelohnt: Bizarre Felsformationen, immer wieder wechselnde Flora und Gesteinsschichten, tolle Ausblicke über die Insel in alle Richtungen. Schließlich waren wir am höchsten Punkt Gran Canarias angelangt, dem Punto de las Nievas,über 1900 m hoch, wo Stefan mal wieder andere Erasmus-Studenten traf. Überall, wo wir waren, stießen wir auf Bekannte von Stefan. Und von wegen er kann kein Spanisch! Er hatte keinerlei Probleme sich mit spanischenStudenten,Taxifahrern, Autovermietern oder sonstigen Spaniern zu verständigen. Das war für uns äußerst angenehm und stressfrei!
Dann kam leider schon unser letzter Tag auf Gran Canaria, der 5.1.07, der Tag vor Dreikönig und ein großes Ereignis für alle Kinder in Spanien (s. letzten Eintrag von Stefan). Aber auch der bleibt positiv in Erinnerung, wie alle Tage hier, ebenso wie die freundlichen Taxifahrer und Busfahrer. Letztere sorgten dafür, dass wir pünktlich unseren Rückflug erreichten -eigentlich schade :), wir wären gerne noch länger geblieben.
Es bleibt uns nur noch danke zu sagen an Stefan: Es war ein toller Urlaub, eine fabelhafte Woche, die unvergesslich nachwirken wird! Muchas Gracias!
Auf diesem Weg Grüße an Thomas, der noch bis Sonntag die Stellung in Las Palmas hält und vermutlich einiges von dem „wilden Partyleben“ mitbekommen wird, das dort in Studentenkreisen üblich sein soll!
Moni und Karl
gorrion - 9. Jan, 20:29
Hola todos,
euch allen viel Erfolg im neuen Jahr, das ja mittlerweile schon ein paar Tage alt ist, auf dass einige eurer Wünsche in Erfüllung gehen und einige Vorsätze sich durchhalten lassen.
Ich befinde mich grade in so einem Schwebezustand, den man dann hat, wenn man mal wieder die Nacht durchgefeiert hat. Gerade liegt mein völlig fertiger Bruder und Simon, der Franzose, der nicht nach Hause laufen wollte gestern um 6 hier in der Bude um ein Uhr nachmittags und es tut sich kein Laut.
Aber es war auch einfach viel zu geil gestern. Los reyes magos, die ankunft der Heiligen drei Könige, was hier in Spanien als eigentliches Bescherungsfest (Wie bei uns der 24.12) gefeiert wird. Deswegen war mitunter bis gestern noch so sachen wie Las christmas zu hören und die leute sind ausgetickt beim Geschenkekauf. Läden waren bis um 2 uhr offen teilweise!. Mit großem Pomp wurde als hier in LP gefeiert, um 12 Uhr kam unter dem Schiffsirenenkonzert die heiligen drei Könige an, alle Kids voll aufgeregt. Ab 5 uhr zogen sie dann in einem Umzug, der unserem Fasching ähnelt durch die Straßen in die Altstadt an unserem fußballplatz vorbei, wo wir grade den Spaniern die Grenzen aufzeigten (17-2 gewonnen ;-) ). Die drei Jungs aus dem Morgenlad saßen übrigens wirklich alle auf Kameln!
Um 11 gings dann - für spanische Verhältnisse relativ früh - in die Altstadt nach Triana, natürlich mit Rum und Cola in der Hand, und dann war einfach laufen, lachen, trinken und feiern und sau vielen Leuten angesagt. Ám Ende waren wir wieder 30 Erasmusleute auf einem Fleck und mein kleiner Bruder hat seine Französischkenntnisse ausgepackt. War ´sau cool und man kann nur sagen: Wer diese ganzen Parties hier in Lp auf der Straße wie Silvester, gestern oder Karneval verpasst, der verpasst das Beste!
so, meine eltern werden bald ihren Gasteintrag veröffentlichen über die Jahreswende und ich werde mir meine Pokerstrateige grade mal zurechtlegen, wie ich heute meinen Bruder und die anderen ausnehme ;-)
Gehabt euch wohl und liebe Grüße
Stefan
gorrion - 6. Jan, 13:49
So, das wird der letzte Beitrag im alten Jahr, deswegen ist es meistens nicht schlecht, das alte mal Revue passieren zu lassen. Hier mal ein kurzer Überblick, und ein paar Stichworte
Vierschanzentournee, Ende Praktikum, das krasse Spiel gegen Mömlingen an meinem Geburtstag dem seit langem mal wieder eine (geniale) Geburtstagsfeier folgte, Beinbruch und viele liebe Besuche im Krankenhaus, aber auch untätig beim Studium und vor allem für das Relegationsspiel sein zu müssen. Letzteres war wohl der verrückteste Tag in diesem Jahr, ich kann mich nicht erinnern, jemals in meinem Leben so aufgeregt gewesen zu sein, 12-11!!!, Semester erfolgreich über die Bühne gebracht, an der WM gearbeitet, Robbie in Berlin, sau cool, Schwedenurlaub, seit langem mal wieder ein eigener Urlaub und ne andere Erfahrung, ein paar letzte Spiele mit der Krönung beim 6-2 gegen Kissingen (ole, Kopfballtor ;-) ), etwas unsicher nach Gran Canaria geflogen, das jedoch seitdem eine einzige Party ist, bei der man mit vielen neuen Leuten, fast ausgenommen netten Menschen eine richtig gute Erfahrung fürs Leben macht und vielleicht auch ein paar Freunde für selbiges findet. Wenn ich dann auch noch Spanisch fließend sprechen könnte... das wär was, aber man braucht ja auch noch Ziele fürs neue Jahr. Letztlich noch das erste Mal Weihnachten nicht im Kreise der Familie, was auch was besonderes war.
Alles in allem also in meinen Augen ein wirklich gutes Jahr, wenn man so zurückblickt, mit dem einen oder anderen (üblichen) Tiefschlag, ohne den es ja auch langweilig wäre. Grundsätzlich steht unter dem Strich aber ein dickes Plus für – nach Top-2005 – ein weiteres tolles Jahr und so würde ich mich freuen, wenn ihr, die ihr das lest, das jetzt auch für euer Jahr behaupten könnt. Und mein Wunsch für das nächste Jahr ist, dass sich das 2007 um diese Zeit wiederholt und wir das kommende Jahr erneut positiv rückblickend betrachten können. :-)
Ansonsten nochmal zurück zum Tagesgeschehen. Wie ihr mitbekommen habt, war Heiligabend sehr sehr cool, mit soviel Essen wie nie zuvor, aber auch vie Alkohol. Nach dem Tanz bis um 7 hab ich dann die folgenden Tage (interessant: der 26. Dez hier ist kein Feiertag, wie die Bohrer in der Wohnung über mir bestätigt haben ;-) ) nur zum Ausruhen, Schlafen und relaxen genutzt. Mittlerweile haben wir genialstes Wetter, mit ca. 25 Grad am Strand, strahlend blauem Himmel. Kann echt so weitergehen. Die Tage allein in der Bude haben mir auch getaugt, mal ein wenig Ruhe. Wobei ich viel mit Julian gemacht habe, vorneweg unsere neue Sucht „Prison Break“ - jeden Tag 3 Stunden ausgeliehene Dvds = 4 Episoden ;-). Wen es interessiert: siehe Wikipedia, lohnt sich mal reinzuschauen, wird in meinen Augen das neue CSI in Dt. sobald RTL mal zu Potte kommt. (dann haben Julian und ich aber alles schon auf Englisch gesehen). Zudem viel Sport getrieben, seit 5!!!! Tagen kein Schluck Alkohol (das wars aber wohl dann auch ;) ) und auch ein wenig Spanisch gelernt.
Gestern dann noch das Highlight. Nach erfolgreichem Umsetzen aller Pläne für diesen Tag wie Spülen ;-), Spanisch, Spazierngehen, Sonne, Sport (Alliteration wie zu besten Zeiten ;-) ) dann abends auch noch Spiel, nämlich Poker und das so erfolgreich, dass ich nach 2 total verrückten All-INs am Ende mit 26 Euro da stand (bei nur 3 Euro Grundeinsatz pro Person... der Nachkaufwille war zu stark!). Ab in die Disco mit den Jungs und dann von der einen oder anderen Seite ein Lächeln geschenkt bekommen, dass mir dann später der 20 Euro Schein am Boden auch noch zuwarf, weil er – (vermutlich) im Gegensatz zu den Mädels ;) - dann wirklich zu mir wollte!
So, das wars, lang genug. Frohes Rutschen an alle von Euch, ein erfolgreiches neues Jahr.
Achja, seit gestern sind meine Eltern hier, und bei wahnsinnigem Wetter, 25 Grad hab ich schon mal Strand und Altstadt vorgeführt, gescheit gegessen und heute feiern wir Vaters 57. Geburtstag in Vegueta mit all den Spanier bei einem hoffentlich typisch spanischem Essen. Weltklasse ;-)
Hasta 2007!
gorrion - 31. Dez, 19:07
Ihr Lieben:
FROHE WEIHNACHTEN, feliz navidad aus Gran Canaria.
Auf dass ihr ein ordentliches Fest und Essen daheim habt
auf dass ihr ein paar nette Geschenke bekommt
auf dass euch viel Liebe angediehen wird
auf dass ihr euch bei Familiengesprächen nicht langweilt
auf dass ihr mal an mich denkt, der mit anderen "Leidensgenossen" hier feiert
auf dass es bei euch ne weiße Weihnacht gibt
auf dass ihr für mich daheim mitesst und vor allem mitrinkt (gell, Äppler)
auf dass ihr Weihnachten nutzt, um alte Freundschaften wieder aufblühen zu lassen
auf dass einfach alles gut wird und
auf dass dass ich jetzt nicht mehr auf dass schreibe ;-)
Den hab ich hier gestern gesehen. ein ehemaliger Erasmustudent der den Absprung nicht geschafft hat ;-)... *spaß*
Ganz kurz zu mir:
Lotterie hab ich leider nicht gewonnen, dafür bekomm ich morgen ein Geschenk, beim Wichteln und Weihnachtsessen in der Gravina Wohnung mit Terhi, Julian, Fede, Simon, Roberto, Piret, Andi, Heike und Nathalie und wer sonst noch so alles kommt.
Ab 7 gibts bei uns Essen aus aller Herren Länder und dann werden wir wohl ausgehen...
Also, Frohe Weihnachten und Küsse an meine Familie, nächstes Jahr bin ich wieder daheim, versprochen!
Stefan
gorrion - 24. Dez, 00:51
Hola todos,
wieder mal sitze ich hier in Moritz Wohnung, der mir für die paar Tage den Schlüssel gegeben hat, weil sonst niemand da ist und das Internet sich völlig unnütz vorkommt. Danke nochmal an dieser Stelle, sehr cool.
Ich hab mir grade eben hier für 20 Euro ein Los gekauft, für die übergroße Weihnachtslotterie morgen hier in Spanien. ich glaube ganz Spanien dreht morgen durch. O-Ton einer Freundin, die halb deutsch, halb spanischer Herkunft ist:
"Am 22. ist dann die Ziehung und ganz Spanien arbeitet von morgens bis nachmittags noch weniger als sonst schon, weil alle ganz gespannt am Radio oder am Tv die Ziehung verfolgen..."
1 primer premio de 3.000.000 €.
1 segundo premio de 1.000.000 €.
1 tercer premio de 500.000 €.
2 cuartos premios de 200.000 €.
8 quintos premios de 50.000 €.
es kommen aber noch weitere 13.000 kleine Preise dazu....
--> Wenn da mal nichts für mich abfällt.... ;-)
Ansonsten ist seit Samstag wieder einiges passiert: ich fasse mal mehr oder weniger kurz zusammen:
Samstag: Weihnachtsessen mit Sportlern aus dem Kurs Expression corporal. Witzig, schlechtes Essen für 20 Euro, dafür umso mehr guter Alkohol, dem ich mich enthalten habe... auf der Straße dann schön von einem der Anwohner ein Ei aufn Pulli geworfen bekommen. weltklasse... und dann noch bis 6 in die Disse nachdem wir in die erste wegen meiner weißen Schuhe nicht reingekommen sind.
Sonntag: nach 3 Stunden Schlaf ab zum Fußball von einem Spanier nach Arucas. Bitter für ihn, dass er in der Minute in der wir einliefen uns noch den Daumen hoch zeigt und keine 10 sekunden später nach ner Ecke ein Eigentor macht und in der zweiten Halbzeit nen Elfmeter verschuldet. 4-0 gegen sein team... waren keine Glücksbringer. Abends war dann Abschiedsessen von Sandra, die Montag für Xmas heimgeflogen ist. War sehr cool. erst Paella, dann Spieleabend, bis um halb 2 dann dié Polizei da war und ein wenig verärgert war ;) jetzt sind unsere Personalien gespeichert...
Montag: Ganzen tag uni, ne kleine Presentation in nem Kurs gehabt, durchgequält und abends mit 24 Leuten Bowlen gewesen.
Dienstag: nach 11 Stunden schlaf seit freitag, bis um halb 3 ebenfalls 11 Stunden geschlafen. Bei 28 Grad annen Strand und wohl das 2. Mal in meinem Leben im Dezember am Strand gelegen. Geilo. Später abends dann von ner Spanierin namens Dina, die wirklich zu gut für diese Welt ist, eingeladen worden nach Galdas um in ihrem Sommehaus zu feiern, mit 11 anderen Leuten. echt krass, dass sie mich und Simon zu sowas einläft wo sie uns eigentlich gar nicht gut kennt. War sehr gut, und ging bis 7 in der Früh. Tänze gelernt, getischtennist, gebilliardt und so weiter.
Mittwoch: nach 3 Stunden Schlaf raus, in die Sonne gelegt, das angesagt Fußballmatch, wo ich mitspielen sollte in der Uni verpasst, weil die Spanier alle noch tot in der Kiste lagen. Schön gechillt, die Hunde und Katzen des Hauses mit Streicheleinheiten beglückt und ab zum Sprachkurs. Abends dann mit 40 Mann aus Dinas curso ab nach Firgas mitten auf der Insel zum Essen an einem 40 Mann Tisch im 200 Mann Restaurant. Wahnsinn, Markthallenfeeling und genial spanische Tapas. Danach zurück nach Las Palmas, auf der Straße vorgeglüht und in die Erasmuskneipe schlechthin, wo einige ihren Weihnachtsabschied betranken.
Donnerstag: Schlaf aufgeholt und durch ganz Las Palmas geeilt, die Lottomarke gekauft und dann nach dem vergeblichen Besuch WeIhnachtspostkarten zu finden (sorry, hier gibts keine, also auch für euch keine!) ins piso von Moritz, jetzt sitz ich hier und geh in 15 Minuten Basketball zocken!
Achja und für alle, die fragen: Ja ich wäre gerne daheim an Weihnachten, um morgen zu pokern, am 24. 12 wegzugehen und am 25.12 mit der Family zu feiern. Aber es ist halt mal was anderes und außerdem kommen die Eltern und meine kleiner frecher Bruder um die Jahreswende... ;-)
gorrion - 21. Dez, 19:04