Mittwoch, 21. Februar 2007

Gomera - Domi - Karneval - Thomas&Nadine - Teneriffa

Ja, das war dann auch die längste Zeit, dass ich hier nichts in meinen Blog geschrieben habe. Sorry für die lange Warterei. SChon an der Überschrift seht ihr, dass es viel zu erzählen gibt. Wollen wir es chronologisch abhandeln:

Gomera: Der Trip nach Gomera war ein voller Erfolg, zurückgekehrt muss ich nun sagen, dass mir Gomera super gefällt und grade fürs Wandern eine super Sache ist. Wenn man Touris dort sieht, sind es meistens Deutsche die über die Insel mit ihrem Wanderstock ziehen. Letztlich bleib ich aber bei meiner Einschätzung, dass La Palma die komplettere Insel ist und schöner. Weil mich viele Leute fragen, na, Granne war dann wohl doch nicht da beste zum studieren. Natürlich wars das: Die Inseln sind nur zum Besuchen toll, vor allem wenn man ruhig Urlaub machen will. Aber Feiern, Leute, Stadtstrand, Einkaufsmöglichkeiten etc. das ist Las Palmas und das macht es ja auch so gut wie es ist.
Ansonsten bleibt zu sagen, dass es mit unserem Finnen Heikki sehr sehr relaxt war. 3 Tage Auto gemietet, nur zwei Tage bezahlt, wunderschöne Panoramen eingesaugt, tolle Gespräche beim WIldcampen am Strand bei Kerzenlicht geführt, neben den gut geteerten, aber sehr kurvigen Straßen auch mal schön mit unserem Nissan Micra knappe 20 Kilometer auf ner Stercke für Allradautos durchn Wald durch Matsch und Steine gecruist ;-), Sonnenuntergänge sowie Palmenhaine bewundert und tolle Jumppicsgemacht, überm Feuer gekocht und ein wenig gewandert. Rundum ne runde Sache, und jetzt fehlen nur noch Fuerte und Hierro, die aber wohl außen vor bleiben. Intereessieren mich nicht so brennend, als dass ich dafür noch mal viel Kohle hinblättern will.

Dann kam ja am nächsten Tag schon Domi. Der liebe Kollege, mit dem ich seitdem viel Spaß habe, hat sich am nächsten Tag schön mal mit Arehucas zugeladen um zu merken, dass ohne Training wie beim Fußball bestimmte Dinge schwer fallen. Aber getreu der Tradition will ich die Erzählungen ihm für seinen Gastbeitrag überlassen.

Ansonste rockt hier der Karneval ohne Ende und ist - im gegensatz zu Deutschland - noch nicht rum, auch wenn die Haupttage vorbei sind. Verkleidet war ich bisher als Cowboy (2x mit Rumspritzpistole), Polizist und Bayer mit Lederhose. Was hier abgeht ist geil, aber auch krass zugleich. auf der einen Seite verkleidet sich die halbe Welt, halb Las Palmas, also auch Privatleute dürfen bei den cabalgatas, den Umzügen, mit Alk in der Hand mitlaufen und die Leute feiern bis 8,9 uhr morgens überlst. Auf der anderen Seite zeigt sich hier auch die öfters erwähnte, aber von mir selten wahrgenommne dunkle Seite von Las Palmas. Viele SChlägereien, eine sehr aggressive Grundstimmung zuweilen und Stress vielerorts neben guter Laune. Hier greift vor allem die Polizei vom Festland ordentlich, um nicht zu sagen brutal, ohne Rücksicht auf Verluste und übertrieben durch und schlägt auf alles was im Weg steht. Da Erasmusler eben Ausländer sind, wird desöfteren mal Frust an solchen abgelassen von den Canarios, und so kommt es schon mal vor, dass Jungs verwickelt sind. So meinem Kumpel Mirko, der daraufhin in die Fänge der Guardia nacional kam und ihm dort bei der Polizei übel mitgespielt wurde. Freischläge, wehrlos verprügelt, kam es soweit, dass nach dem Verlassen des Polizeizelts er von 2 Polizisten 2 Nebenstraßen abseits des Geschehens nochmals ins Visier genommen wurde. Zum Glück blieb es bei 2 Schlägen, denn Handballhüne Moritz, der zu vielermans Trauer letzten Freitag abgereist ist - Danke fürs Trikot, war seine Begleitung und hat kurzerhand mal für Ruhe gesorgt... Das nur so als Beispiel für Dinge die sich hier täglich während des Geschehens abgespielt haben.

Mittlerweile sind dann auch Thomas, der die ersten Tage ziemlich krank war und Nadine, Domis Freundin da, und mit der Kombo sind wir dann nach Teneriffa am Montag um dort den Hauptfaschingstag zu feiern. kein gelungenes Unternehmen, nämlich nachdem wir dort Jo, Julie und Charlie getroffen haben, gingen einige auch wieder verloren und so warteten wir irgendwie den ganzen Abend auf irgendjemanden anderen, Sms wurden nicht beantwortet und so weiter, so dass um 4 irgendwann die Stimmung raus war, während um uns herum die Party tobte. Schließlich hab ich mich dann von den anderen verabschiedet, weil ich dem überdrüssig war. Während der Rest dann an der Busstation auf die Fähre zurück gewartet hat, bin ich nochmal rumgezogen und hab dabei ein paar nette Leute aus uruguay, Teneriffa und Spanierinnen, die ehemalige dt. Erasmusstudis waren getroffen, insofern ein halb versöhnlicher Abschluss.

Thomas und ich wollten ja noch Elke und Dieter in ihrem Haus in Los Silos besuchen. So fuhren wir als mitm Bus annen Flughafen nach der durchgemachten, relativ stressigen Nacht, um festzustellen, dass es keine Autos mehr gab. NIx Teide, schade, egal, los zurück, da fährt uns der Bus vor der Nase weg. Also, was bleibt übrig, Dieter wartet ja auf uns, ab zurück per Taxi für 16 Euro´, rein innen Bus, der - und wen wunderts - übern Flughafen fuhr ;-). nach 2 !!! Stunden Busfahrt warn wir dann also in Los Silos und dort wurden wir von den beiden lieben Freunde meiner Eltern nett empfangen und für einiges entschädigt. 15 Minuten einweisung in das schöne, ruhige Haus, fuhren sie nach Santa Cruz um die Karnwvalsumzüge anzuschauen und hinterließen uns Haus mit Essen, Trinken, Betten und deutschem Fernsehen. Chillen pur war angesagt und genossen wir den Luxus, saßen abends in der Bar beim Bayernspiel kucken und spätet noch mit den beiden bei ein paar Gläsern Schampus und Bier bei einer netten Unterhaltung. An dieser Stelle Danke für alles, bis in Aschaffenburg und hoffentlich nicht das letzte Mal auf Teneriffe ;-).
heute gings dann heim und jetzt sitz ich hier mit Sonnenbrand vom Schiff in meiner Bude und bin KO.

Bis die Tage, der Countdown läuft, nur noch 15 Tage

Stefan

Montag, 12. Februar 2007

Gomera, wir kommen

Also, nur kurz.

nachdem wir es heute nach einem Asadero de puta madre und einer durchgefeierten Karnevalsnacht nach 2 Stunden Arbeit (diese buchungsgeschichte hier muss man studieren) geschafft haben, einen flug zu buchen, der sich innerhalb dieser Zeit um 25 euro verteuert hat, werden wir nun letztlich doch nach Gomera fleigen. Und zwar morgen um 14.30. wir, das sind Heikki und ich, sonst fand sich niemand anderes. Wir sicher cool und gemeinsam mit Domi werd ich dann Mittwoch wieder good ol gran can ansteuern. Falls jemand Tipps hat - Jutta, andi!?!? - her damit, wir können sie mehr als brauchen. Einfach rein in die Kommentare oder als Email an mich (Strietwald@web.de)

Danke schon mal und domi: Bis mittwoch

@ besucher: angedachter Schedule:
Mittwoch , geburtstagsfeier, dann beinvenidoparty für die neuen Erasmusler.
Donnerstag: Joggen, Pisoparty bei den franzosen
Freitag, schätzungsweise Karneval.
Samstag mit allen Karneval de pdm ;-)

s

Freitag, 9. Februar 2007

Mal wieder neues

Mal wieder neues

Sers leute...

Gut, was gibts zu erzählen.

nun, wie immer einiges. ich will aber abermals mehr die bilder sprechen lassen.

einige dieser Bilder stammen vom Tag nach der Haarschneideaktion, die Jo und Heikki gemeinsam beschlossen. Jeder der beiden durfte die Haare des anderen so schneiden, wie er wollte. Diese frisur musste dann einen Tag bestand haben. Aus Solidarität haben Paul und ich dann auch mal ein ein paar lustige Frisuren zu Tage gebracht. Die Lady die uns im volkfestfahrgeschäft gegenüber saß, war so erschrocken, dass sie die ganze Zeit geschrieen hat ;-)

ein glatter, eine steckdose, und zwei ohne

Jo, Paul, ich, Heikki

nun ein paar Pics von Terhis Abschied: kurzer Steno... 80-100 Leute im Piso, Musik laut wie in der Disse bis um 4, dann in ne Disse, davor aber noch den kleinen fahrbaren Untersatz von Lissy, der den Namen Auto nicht verdient ;-).

so sieht ne ordentliche pisoparty ohne polizei aus

ein paar der Leute auf der Party...

terhis abschiedsparty

Ansonsten muss ich noch von unserem Trip in die Berge mit Noelia berichten. Diese Lady, eine Freundin von Heikki weil sie letztes Jahr Erasmus in Finnland war, lud uns - H., Paul und mich - zusammen mit ihren Freundinnen ein, in den Bergen zu übernachten. Dort gibt es Höhlen, die von den Schaf- und Ziegenhirten benutzt werden um dort zu schlafen. So fuhren wir also auf knapp 2000 Meter in die Nähe der höchsten Erhebung der Insel am Pico de las Nieves, genossen die Insider-Welt-bocadillos, spazierten ein wenig mit den 5 anderen Spaniern. Dann war Lagerfeuer angesagt (ich lieb es ja), was sich aber wegen des Regens der vorangegangen Tage sich ein wenig schwierig gestaltete. Am Ende hatten wir es aber doch geschafft ein ordentliches auf die beine/Äste zu stellen und lachten und witzelten rum, brieten Tortilla überm Feuer, aßen Chips und froren ein wenig, denn der Boden fror sogar. So erfuhren wir also zum ersten Mal seit langer Zeit Minusgrade, was wir aber aufgrund von Rotwein nicht so spürten. Dann gings ab in die Höhle, rein innen Schlafsack, der auf einem Haufen frischer herntergefallener Piniennadeln lag, die wir zuvor eingesammelt und ausgestreut hatten. Morgens dann wieder strahlender Sonnenschein, zur ner kleinen Höhle mit nem mini-Wasserfall gewandert und -wie dort fast immer zur gleichen Uhrzeit - die Wolken über die Berge ziehen sehen (man beachte den hintergrund auf dem einen Foto.) und als am gleichen Tag Deutschland dann noch HAndballweltmeister wurde. Herz was willst du mehr!

pusten, nasses holz nachlegen, nach polizei umschauen... ;-) Lagerfeuer weltklasse

paul hat spaß auf 2000 Metern
<br />

Ansonsten war bis auf Mittwoch, standard party tag, die Wochje relativ ruhig, alles Seminare und Aufgaben für das arbeitsreiche Sommersemester sind geschafft, dank domis, thomas, didders, alis, kathis und marcos hilfe (DANKE DANKE) und ich kann mich jetzt 4 Wochen zurücklehnen und den rest genießen, bevor es dann wieder zurück zu euch geht.

Morgen gibts den dicken abschiedsasadero von Moritz, der sicher lustig und sehr trinklastig wird, und ich hoffe immer noch, dass ich Montag nach Gomera fliegen werde.

hier noch ein Bild von Macedas Torte für Jo!

man beachte - el Jefe, soviel wie Der Chef des Hauses


In diesem Sinne, lasst es krachen.

Stefan
auch ich kann fotos machen, bruder ;-)

Montag, 5. Februar 2007

Neue Pics - Thomas und Eltern

Sers, auf das andauernde Bitten und der Chance mal Internet bei mir im ZIMMER zu haben, hab ich mich endlich dazu aufgerafft mal die Pics von den Besuche der Spatzen Family hochzuladen. unter der folgenden Links werdet ihr fündig und könnt die Bilder zu den bereits geschriebenen Beiträgen sehen:

Thomas - der 2. Teil des Nachwuchses beim Feiern auf Gran Canaria


http://www.imagestation.com/album/review.html?id=2095835647

Die Eltern - Silvester, Geburtstag und viel Landschaften


http://www.imagestation.com/album/pictures.html?id=2095837089


Viel Spa� und weiter folgen... irgendwann

Stefan, der Erfinder des Aufräumens und Spülens!

p.s. Jo hat morgen Birthday...

Freitag, 2. Februar 2007

Prisonbreak, Krankenhaus und eine lustige Aktion

Jou Crowd,

how s it goin?
Ihr seht, ich bin tief im englischen Slang versunken. Und dies hab ich hauptsächlich auf der einen Seite meiner "friends"-sucht, aber hauptsächlich dieser neuen, einfach viel zu spannenden Staffel aus Amerika zu verdanken. Prisonbreak. klar, ich hätte hier schon anderes zu tun, als Fernzuschauen auf meinem Laptop, aber
a) hats bis gestern nur geregnet (heute wider 22 Grad!) und
b) lag ich die beiden letzten Tage mit ner Lebensmittelvergiftung flach, die mich veranlasst hat, bei meinem Magen-Darm-Trakt mal nen Räumungsverkauf einzuleiten. War so schlimm, dass ich ins Krankenhaus musste um mir ne Infusion geben zu lassen, in das ich erst mit Jos Hilfe gekommen bin. Danke nochmal an dieser Stelle.
So lag ich also in meinem Bett und hab diese Serie gekuckt. Wirklich, Jungs, mehr als zu empfehlen! Schaut mal bei Wikipedia rein!

Dementsprechend ist nicht viel passiert Spanisch Klausur hab ich besser als erwartet mit BAuchschmerzen dann gschrieben und könnte sogar zum Bestehen gereicht haben. Jetzt wartet nachdem diese Woche schon keine Vorlesungen mehr sind, am nächsten Mittwoch noch ne Tanzeinlage altkanarischer Tänze auf uns, die wir vorführen müssen und am selben Tag noch ne Klausur dann ist der "Stress" auch abgehakt.

Ok, im Pokern hab ich gestern bei nem wilden All-In verloren. allerdings erst im vorletzten Spiel und auch Julie ist nun unter die Pokersüchtigen gegangen.
Wieso ich so verwirrt war, könnt ihr an diesem Foto erkennen. So kam nämlich Jo von der Toilette - und fragt nicht wieso... jedenfalls läuft er heute so rum: ;-)

ES lebt - mein freakiger Mitbewohner. Wieso auf die Glatze warten?


p.s: danke fürs kommentieren. Ali, der arehucas kommt mit. und mum, ich würde die fotos gerne hochladen, aber die sind alle auf meinem Laptop und mit dem bin ich kaum in internet. ich muss die tage mal auf die mesa y lopez und hochladen, aber hatte bisher noch keine Lust zu. oder ich frag mal den Jo. Was meinste. von deinem Rechner mal hochladen???

Montag, 29. Januar 2007

Al fin.

Nachdem der Bericht lang auf sich warten ließ, folgt er hier:

Auf nach Fuerte und Lanzarote hieß es mal wieder an diesem (mittlerweile vorletzten) Donnerstag. Die bedeutet: kein Perojo, aber natürlich trotzdem erst um 3 ins Bett. 6 Uhr raus, Sachen packen, Brote schmieren und ab zur Fähre. Leider fuhr diese nicht geplant an selber Stelle ab wie die nach Teneriffe und so mussten wir die üble Erfahrung machen, dass der Hafen ganz schon groß ist. GEnau gesagt nach ca. einem Kilometer Laufarbeit und drei Kilometer Taxifahrt standen wir dann vor der Fähre, die grade ihre Pforten schloss, noch ca. 10 minuten im Hafen lag und nimmer aufmachen wollte. Doof auch dass es die einzige Fähre nach Fuerte an diesem Tag war. Das hiess dann, ab ins Taxi, weil wir schnell annen Flughafen wollten um den Flieger um 9 zu nehmen. leider ging da keiner und die "bit%$&/%" von der Airline meinte auch, dass unsere Resident karten gar keine Resident karten sind und wir nicht vergünstig fliegen könnten. Klar, und ist auch nur zufall, dass man das bei denen auf der Internetpage damit vergünstig buchen kann. also nach langem rumdiskutieren und tun und machen (sogar heikki wurde böse, zumindest mal 2 sekunden!) flog uns dann doch ein Flugzeug nach... LANZAROTE.

Allein diese Sache macht den Trip schon zu was besonderem: um hier alles zu erzählen, fehlt euch und mir die Zeit. Jedenfalls war wir im Hause von Manrique, das in Lavablasen gebaut wurde und weiß ist, wie 98 Prozent aller Häuser dieser schwarzen Insel. Lanzarote ist alles in allem sher teuer, nahezu jede Attraktion kostet 5 meist aber 8 Euro Eintritt, die wir uns dann meistens gespart haben, außer Timanfaya, dem Vulkan Nationalpark, wo über der Erde das Essen gegrillt wird und es aussieht wie aufm Mars und am Mirador del Rio, wie so vieles von Manrique gebaut, der dort verehrt wird wie ein Heiliger. Dort kann man auf "la Graciosa" - ein kleine Wüsteninsel im Norden von Lanzarote blicken, die etwa 600 Einwohner hat. Schön schön. Locker flockig eine Cola 0,4 für 3,80 getrunken -Schnäppchen - und dann zwischen Dünen an einem der eher selteneren Sandstrände genächtigt: Aufteilung: Heikki, Julie und Terhi im 2-Minuten-Zelt sowie ich und Joe im ca. 10 Minuten Zelt.
Jedenfalls folgten die Tage die geballte Landung Lanzarote und man kann behaupten, dass wir sicher fast alles gesehen und vieles gemacht haben: Kart Fahren, El Golfo (das haben se das Video von Liebesbrief von Thomas D gedreht), Golf Driving Range, Essen in meinem alten Urlaubsort Puerto Blanco (war ja schon mal da mit 10 Jahren ;-) ), ich hab in Puerto del Carmen -der Tourihochburg- im Casion flockige 80 Euro im Roulette gewonnen, davon Essen gegangen, am Strand davor geduscht wie die Großen, nachts um 2 dann nen Fleck zum Pennen gesucht, Naturschutzgebiet Papageio Strände ausgewählt, beim Arehucas Schoppen derbst von der Flut überrascht worden und ein Teil unserer Gruppe hat aus ANGST, das Zelt umgestellt, der andere war standhaft. Wer soll offenbleiben ;-). Nachdem Terhi mit dem Übergeben einen Meter vom Zelt entfernt fertig war, 4 Stunden Schlaf, dann kamen (o-TOn Julie) "zwei geile Sicherheitsleute", einer davon mit dicker Poser-Dolce und Gabana Sonnenbrille (sowas darf man in Finnland jedenfalls nichts zur Uniform tragen ;-)). und haben uns rausgeschmissen und dabei nebenbei noch nett die duschen gezeigt ;-). An meinem ehemaligen Urlaubsstrand dann bis in die Puppen auf den Handtüchern gepennt und am Tag eigentlich nur gechillt. Bis der Anruf von Ale kam, einem Lanzarotianer ;-), den Jo kannte. Weltklasse. Das hieß: ab innen Krater, den Touris normalerweise nicht sehen. Mal kurz die Hosen runter lassen. Dann zu ihm ins Partyhaus seines Opas, schön mal gen Hausvulkan gezeigt bekommen und dann - weil am nächsten Tag Familyfete sein sollte - leider nochmal ausgegangen, was weniger erfolgreich war und dann wieder nach Famara- unseren ersten Schlafplatz (das ist die Windmühle auf dem Bild unten) - dies mal ohne wind.
Am letzten Tag dann das Highlight:
Höhlenerkundung. Zwischen 2 Touriplätze in einer Lava"tube" kannte Ale einen Klettereinstieg für diese ca. 1einhalb Kilometer lang Höhle in der es stockfinsterer als finster ist ;-). Stein, Kraxeln, Durchgänge die man nur im Liegen oder in der SChräglage meistert bis sie schließlich an einem See endet. Normalerweise ist das kein Mensch. Aber was ist scho normal. Bei uns nichts. Deswegen war da ne Tauchgruppe von 15 Mann mit Flaschen und kompletter Montur. Das hieß für uns. Tauchen mit Brille und Lampe und Flossen im 16 Grade kalten Wasser. Sensationell. Nachdem der Joey sich beim Tauchen in die 2 Höhle, in die man 5 Meter unter nem Felsen durchtauchen musste, übel den Kopf gestoßen hatte und - wie immer - ein wenig blutete gings die 200 Meter zurück, und ich hab - wie immer - gefroren wie Hö(h)lle ;-). Echt. Das war Weltklasse.
Nach einem einwandfreien Essen gings dann zurück zum Flieger bei dems (natürlich) wieder knapp wurde. Geschafft, angekommen kann man statuieren: Welttrip

leider wurde vorgestern unsere 5er Reisegruppe, die nur zufällig so zustande kam, gesprengt, das Terhi nach einer Klasse Party fluchtartig die Insel verließ. Hier läuft also das bunte Leben leider ohne sie weiter, derzeit bei vielen von Klausuren und Tanzeinlagen geprägt, oder Lernerei. Ansonsten bowlen wir, schauen Filme, liegen am Strand, trainieren für den Halbmarathon am 3.3. und tun dies oder das. Alles in allem super, auch wenn es die letzten beiden Tage wie aus Kübel geregnet hat.

Von 13.2 habe ich dann bis zum SChluss durchgehend Besuch und so werde ich meine 2 letzten Wochen allein mal versuchen zu genießen. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und kommentiert auch mal wieder - muss ja nicht mal sinnvoll sein.

Hasta luego und muchos besos an euch alle

Freitag, 26. Januar 2007

Lanzarote folgt

Nachdem jetzt immer was dazwishcen kam, wie Tanzuebungen, derbste Feierabende und der obligatorische Kater, ein unzuverlaessiges Internet in der Wohnung und so weiter und so fort, werde ich mich heute abend bemuehen unseren Lanza trip mal revue passieren zu lassen und nen Bericht zu schreiben.

Leider ist es mir auch jetzt grade nicht moeglich, da wir in einer Stunde in aller Oeffentlichkeit am Centro comerical vor der Oper!!!! unseren Welttanz zu Hit the road, Jack, auffuehren muessen. ich denke mal, Erasmus wird wieder die Figur schlechthin abgeben!

Liebsten Gruss und Haut euch nei,

Achja, und fuer alle Comunisten: Ich werde dieses Wochenende rocken. Auf die Kuranyis, Meiras und vor allem die Hsvler dieser Welt!

Stefan

Montag, 22. Januar 2007

Lanzarotissimo

ausgewählte Bilder von Lanzarote

hosen runter, wir sind Erasmus!

einfach mal die Hosen runter lassen, wieso auch nicht?!?! - und im Krater macht das noch mehr Spaß

windrad beim sonnenuntergang auf einer insel wie mond und mars zusammen

Ohne Worte - nur soviel. das Windrad quietscht!

5 VERRÜCKTE AUFM AUTO

die incrediblen 5, auf unserem geilen Renault Scenic, der nur so unnützes Gemick im Cockpit hat.

hier gelingt jedes date!°

wenn das mal ein schöner Raum ist ;-)

gran canaria

erasmus 06

Zufallsbild

und da geht sie, die kleine

Nachdenken

Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir [1908-1986]

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

irgendwie ein schöner...
irgendwie ein schöner jahresrückblick, der mir bewusst...
uli (Gast) - 25. Okt, 16:46
Resumee
Ein Resumee über diese Zeit zu schreiben ist im Endeffekt...
dreckspatz - 30. Nov, 17:28
Dass es regnet, soll...
Dass es regnet, soll dir den Abschied und den Übergang...
mum (Gast) - 22. Nov, 16:56
letzter tag
hey ihr! sehr bitter, dass ich heute nachittag ein...
dreckspatz - 22. Nov, 14:38
Stippvisite beendet -...
So, jetzt darf ich hier auf meinem Blog paradoxerweise...
gorrion - 21. Nov, 16:28

Meine Kommentare

wasserfälle rocken
hier ist kalt, weihnachtskonsum ausgebrochen, die op...
tomi - 17. Dez, 21:17
der geldgurt
lag wirklich oben im zimmer, im schrank... schade... wie...
tomi - 12. Dez, 12:05
que vosotros viajeis...
oder so. also, gute reise, lasst euch treiben, passt...
tomi - 3. Dez, 21:41
komm czappi
...was haste denn dem main-echo für so viel positive...
bscblog - 13. Nov, 21:35
pf
schäm dich mira!
grancan - 8. Nov, 18:53

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6805 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:46

Web Counter-Modul


Allgemeine Infos
Back home
Gastbeiträge
Las Palmas - Dezember
Las Palmas - Januar
Las Palmas - März
Las Palmas - November
Las Palmas - Oktober
Las Palmas- Februar
Sprachkurs
Touren und Trips
Vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren