Sonntag, 20. Mai 2007

aktuell aus Deutschland

so, nach längerer Wartezeit, hier mal wieder neues von mir, nachdem ich mitbekommen habe, dass doch einige meinen blog gelesen haben.

Bei mir passiert derzeit mehr oder weniger viel:

Nachdem wir am Donnerstag zusammen mit zangi, flo, tommy und mira nen ordentlich "grancan"-liken Schoppen hier in Bayreuth abgelasen haben, ist auch Bayreuth alktechnisch eingeweiht...

Ansonsten ist mit Schwoie der Absteig souverän verhindert, auch wenn es gestern eine verdiente Niederlage nach verdammt schlechter Leistung gab. War aber auch viel zu heiß ;-)

Alles andere läuft seinen Weg, hier in Bayreuth wartet ne Menge Arbeit. Die erste Klausur (seit 2 Jahren!) ist bestanden, zur Teilnahme am Seminar ist die Note jedoch um 0,3 Punkte zu schlecht, weil ich die letzte Aufgabe verbockt habe. Es warten auf mich dieses Semester: orga Seminar, Trainingslehre Semi, kongress Vorbereitung, BGB Klausur, English Referat, Abschluss Fußball und vielleicht noch eine/zwei Gesundheit und Fitness Klausuren.

Ansonsten werde ich am 6.6. nach dem letzten Saisonspiel wieder am Bein operiert, die Platte wird entfernt, die nach dem Wadenbeinbruch noch drinnen steckt. Wieder Würzburg, wieder Julius-spital, allerdings nur einen Tag Krankenhaus.

Domi hat seine Kreuzband-Op auch gut rumgebracht, jetzt geht für ihn die große Warterei auf die vollständige Genesung los. Viel Geduld dabei!

Thomas hat am Mittwoch Geburtstag, den er mit der Uni-meisterschaft feiern will, mal kucken was die Bayreuther Fußballauswahl da dagegen hat ;-). Dienstag und Mittwoch werden wir in der universitären Heimat meines Bruders vorstellig.

Ansonsten grüß ich an dieser Stelle eine kleine Freiburgerin ganz lieb ;-)

Jo, so siehts aus. Im Juni flieg ich auch nochmal nach Granne um meine Jungs nochmal ein wenig zu "begleiten", bevor die große Lernerei losgeht. an dieser Stelle an alle grancans grüße und auch an die ehemaligen, die das hier lesen

UND, wichtig: Welcome back, Herr Junker! Geil, dass du wieder da bist, bis nächstes Wochenende!

Euer Stefan

Mittwoch, 18. April 2007

Deutschland - neuer Blog?

Hallo allerseits.

jetzt bin ich doch schon über einen Monat wieder hier und habe mich eingelebt.

Seit Montag geht die uni auch wieder los, verpeilt wie eh und je und vor mir steht ein Sommersemester allerfeinster Güte mit sicherlich ordentlichem Anteil an Arbeit.

Mir hat das Bloggen hier sehr viel Spaß gemacht und eigentlich würde ich es gerne beibehalten. Aus diesem Grund wollte ich mal von Euch hören, ob es euch denn auch gefallen hat, ob ihr weiterlesen würdet und so weiter und so fort. Schreibt mir doch einfach ne nachricht bei studivz oder ne email an strietwald@web.de

Gut, soweit so schön. ich mach mich mal ans Lernen

lieben Gruß vom exkanarier, stefan

Dienstag, 27. März 2007

Ein Plädoyer für Erasmus - das Resmuee

So, endlich schaffe ich es mal, Resumee zu ziehen, nachdem ich jetzt schon über 2 Wochen wieder im luxuriösen Deutschland bin.

Erasmus auf Gran Canaria
- best decision ever oder auch "de puta madre"

Zugegebnermaßen war ich damals, am 3. September, nicht sonderlich überzeugt zu gehen. Sicherlich hatte ich schon das ein oder andere über Las Palmas gehört, namentlich Fiesta, Strand, Fußball, relaxtes Leben und Erasmus-Orgamus, aber es fällt bisweilen doch recht schwer, die vertraute Umgebung der Heimat hinter sich zu lassen und für ein halbes /ein Jahr zu neuen Ufern aufzubrechen.
Wie der Titel schon sagt war es die beste Entscheidung gewesen, die ich treffen konnte, denn was sich vom ersten Tag an entwickelte waren Freundschaften, Lebenserfahrung, Party, Sonne und Spaß, die intensiver in dieser kurzen Zeit nicht hätten sein können.
Am Beginn stand der Sprachkurs, der mehr Kennenlernphase für eine Art "Vorhut" der letztlich 400-500 Erasmus-Studenten war. Die Wohnungssuche folgte und das damit verbundene Auf und Ab der Gefühle, bis man endlich die einigermaßen akzeptable Wohnung gefunden hatte. Hier kurz die Erkenntnis: Wohnungen gibts in Las Palmas mehr als genug, und oft werden die Erasmus-WGs "vererbt". Für zukünftige Studenten, die sich hierher verirren, einen Tipp zu geben. In meinen Augen die beste Zone, die Strand-, Einkaufszonen und Partynähe sowie Busanschluss vereint dürfte Ecke Olof Palme, Guanaterme sein.
Ich möchte hier nicht mehr chronologisch vorgehen, denn irgendwie ist die ganze Zeit eh ein großes Bündel vieler Eindrücke, die unterschiedlich und doch irgendwie gleich schön waren. Die allmittwöchliche Perojo-Nacht mit einem Strandtag bei 26 Grad am Las Canteras zu vergleichen ist genauso unmöglich wie z.B. nen Besuch von nem Freund mit ner Reise auf eine andere kanarische Insel. Um nicht zu langweilen und ein paar Highlights zu setzen, möchte ich hier kurz meine (vorläufige) Top Ten meiner 6 Monate erwähnen, allerdings ohne Reihenfolge.

1.) Maspalomas-Trip mit Ilir, Mirko und Thomas: Das Dünenspringen, das illegale Duschen am Hotelpool, der "Essenklau" im All-inklusive Restaurant, der erste, zweite... fünfte Gang Tanz nach Arehucas Vorglühen in Playa del Ingles, die Erkenntnis der vergessenen Rucksäcke und Whiskeyflaschen im Taxi, sowie die Busrückfahrt mit den "Black Beatuys".

2.) La Palma mit Ali: Trips sind grundsätzlich Highlights und unsere Spontanentscheidung La Palma zu besuchen bescherte uns die schönste Kanareninsel mit Orangen, Wellen und einem Welt-Sonnenuntergang.

3.) Weekend-Trip nach Guigui am ersten Wochenende: Mit Marina, Sandra und Joey, meinen späteren Roomies erklommen wir die Hürde Guigui, hatten viel Spaß, tranken Mangosaft für 30 Euro und rochen am Ende wie ein Kuhstall. Außerdem hab ich gelernt, dass Wunden (niemals) schäumen dürfen. Am guigui stellt sich übrigens manchmal die Frage: Wann kommt die Flut, gell Paul? ;-)

4.) Bingo-Nacht mit Paul und Männerabend: Wer es schafft, in einem solchen Zustand Bingo zu spielen, ist groß. Zudem wurden einige Fragen geklärt und Statements getroffen, die mehr als wichtig sind! Außerdem sind Canarios schlechte Tischkicker und Mojitos ganz schön lecker.

5.) Die Kalender Action: Boys, something stays forever in our minds. I suppose this was something like that. Find me 5 other guys to do some comparable action. tough, tough, boys! and always think of: "and now without the Flip-flop"!

Wieso nicht mal blank ziehen

6.) Höhlentauchen in Lanzarote: Das Highlight eines hervorragenden Trips der Fab Five, Joey, Julie, Heikki, Terhi und mir. Ob Casino, Wildcampen am Papageio, verpasste Fähren, heruntergelassene Hosen im Krater oder Arehucas-Schwätzchen. Ein Trip, überragend!

7.) Lagerfeuer bei Minus 2 Grad in den Roque Blancos, nahe Casadero: ich sag nur "lento" und der Rauch zieht in die Höhle! ;-) Auf dem Boden in ner natürlichen Höhle übernachtet, die sonst Ziegenhirten nutzen.

8.) Asadero am Confital: Stellvertretend für alle Asaderos(soviel wie Barbecue-Tag!), steht mein Abschiedsasadero am ultimativen Surferspot Las Palmas. Diese Grillfeste mit Fleisch, Alkohol und nem ganzen Tag im Freien chillen, trinken, feiern und spaßen muss in Deutschland eingeführt werden.

9.) Ein Tag in den Wellen mit Paul, Thomas und Joey. Ride the waves, auch nur mit dem körper schon sooo geil. Muss einfach zu den Top Ten!

10.) Die letzte Nacht im Perojo, der ultimativen Erasmusstammkneipe nähe San Telmo: Glück und Trauer in einem Moment, stellvertretend für alle Rausch- und Glücksnächte in dieser Kneipe mit dem Brunnen!

So, das waren jetzt nur 10 und nicht mit dabei, der Gomera Trip, oder die ArehucasCarnevalsDuoverkleidung, beides mit Heikki. Genausowenig ein Pokerabend, oder die Prisonbreak-Sucht mit Julian, nicht die Barbecueparty auf der Dachterasse der Isleta-Wg, nicht das Beinahe Silvester-fiasko-essen mit meinen Eltern, nicht die los Reyes Magos in der Nacht auf den 6. Januar mit Halb-Las palmas auf den Straßen, nicht das Fest der Jungfrau in Teror, nicht die Gitarrenabende mit Thomas, nicht die Inselüberquerung von Norden nach Süden zu Fuß, keine Haarschneiderei mit Julie oder Ana, keine!!! Pisoparties, keine Nacht mit nur Spaniern rund um Dina in Galdar, keine Tanzsession im Kaluah, kein Halbmarathon, kein Fußball, keine Bundesliganachmittagssession bei Moritz, keine tanzvorführung in Danza y Folcklore, kein Nachmittag mit Fede und auch kein Tauchen, kein Spaziergang mit Julie, keine fehlgeschlagene Autovermietaction auf Teneriffa, kein kein kein...

Ihr seht, es bliebe soviel übrig um ne Top 30 zu machen, und wahrscheinlich sogar eine Top 100, würde ich mein Tagebuch zu Hilfe nehmen.

Was aber unter dem Strich bleibt, sind neben den tollen Erfahrung vor allem die Freundschaften. Wie ich oben in der Leiste mal schrieb: Kannst du surfen? Nein - Kannst du Spanisch sprechen? Naja, geht (ich war auch zu faul ;-) ). Aber was ich konstatieren kann ist, dass ich viel für mich und mein Leben gelernt habe und viele gute, enge Freunde gefunden habe. Ich hoffe und denke, dass diese Freundschaften unseren zeitlich begrenzten Aufenthalt auf Las Palmas, Gran Canaria überdauern. Wenn wir das schaffen, dann hat sich dieser "Trip" mehr als rentiert, und auch wenn nicht, wird er mir für immer als eine der glücklichsten Zeiten meines Lebens in Erinnerung bleiben!

Ein Danke an alle, an Julie und Heikki, Paul und Joey, Mirko und Moritz, Julian und Sandra, Marina und Dina, Maelle und Nassima, Simon und Sara, Terhi und Ana, Jana und Corny, Aroa und Javi, Torben und natürlich an alle meine Besucher sowie hier vergessene. let's try to stay in contact. Bis zur Gickelskerb! ;-)


Es war einfach nur WELT!

EUER STEFAN


P.S.: der Blog wird weitergeführt, aber ein bisserl verändert. Also, Stay tuned!

Dienstag, 20. März 2007

seit 200 tagen online..

So
jetzt bin ich hiermit 200 Tage online, und einige Leute haben sicherlich schon gelesen und vielleicht bleibt ihr ja dabei... Es soll auch weitergehen, ich werde es in Kürze mal umstrukturieren. wird aber noch ne Weile dauern. Bin für Tipps jeder Art dankbar empfänglich.

Irgendwie hats mich bisher noch nicht hergerufen, um ein endgültiges Resumee über meine Zeit in Gran Canaria zu schreiben. Aber es kommt, das ist versprochen, vielleicht schon morgen. Da muss mich einfach mal die Muße packen!

Wie auch immer, morgen geht hier die Arbeit an der Uni wieder los. Eingezogen in die alte Wg hier in Bayreuth, die wirklich cool ist, ein richtig großes Zimmer und so ne Sachen. Luxus den man so nicht hat in Spanien, bzw ich nicht. Auch die Ankunftswoche war turbulent und eigentlich optimales Wetter für mich als Rückkehrler:
Pokern, Stadt, Spiele und Fernsehabende, Besuche bei Freunden und Freundinnen, ein schöner Start wieder in das Leben hier in Dt.

Leider gabs in Sulzfeld eine Niederlage und eine eher "durchwachsenen" Leistung meinerseits ;-). Wie auch immer, Spaß hats trotzdem gemacht und am Wochenende gegen Bad Kissingen können wir es ja wieder ausbügeln, bevor es in 2 Wochen dann hoffentlich keinen schlechten Aprilscherz gegen Ploume gibt!

So, also - Gehabt euch wohl.

bis die Tage

Dienstag, 13. März 2007

Toni und Klaus sagen DANKE

Eine Woche Sonne, Meer, Strand und jede Menge Spaß. Ich spreche da im Namen von Hannes und mir: Unvergessliche sieben Tage, in denen wir viel Glück hatten, ob mit Wetter, Parkplätzen, Rauschmitteln oder unserer Unterkunft. (-; Jedoch wurde unserem Glück kräftig auf die Sprünge geholfen. Durch Tipps, Tricks und Erfahrung bereitete uns Stefan eine tolle Woche, auch wenn er nicht immer dabei war. (Schade, dass du nicht mit nach Guigui kommen konntest). Unser letzter Tag mit einem Barbecue am Strand und den vielen tollen und interessanten Leuten die wir in dieser Woche kennen lernen durften, war der perfekte Abschluss. DANKE, Stefan.

Aber nun lasse ich den Film sprechen.



Nur Bilder und Musik. Trotzdem übermittelt dieser Film ein Gefühl. Eine Lebenseinstellung. Eine unvergessliche Woche.

Um den Film anzuschauen, braucht ihr einen flash player!

erstellt mit Soundslides; Pictures: travel passion; Music: Natty Flow

Mehr Bilder gibt es auf meiner Website!

LG Rosi

Dienstag, 6. März 2007

5-4-3-2...

So schnell wie es anfing endet es auch, mein Halbjahr hier.

Ob ich nochmal dazukomme, hier zu schreiben weiß ich net, aber ein Schlusswort werde ich noch nicht verfassen. Das mache ich, wenn es wirklich soweit ist.

Die letzten Tage sind sehr intensiv, deswegen komm ich auch kaum zum Schreiben. Grade sitzen Julian, Joey, seine Freundin die zusammen mit Joeys Schwester und deren Freundin gestern den übelsten Schoppen gemacht hat, sowie Paul und meine beiden neuen Mitbewohnerinnen aus Rumänien und Bulgarien namens Sandra und Agata hier rum. Die Jungs ziehen Fotos, Musik und so weiter und alle zusammen haben wir die Bilder für den Kalender ausgewählt. Welchen Kalender werdet ihr euch fragen. Tja, dafür haben wir gestern Auto gemietet und sind über die ganze Insel gefahren. Wer näheres wissen will, über spezielle Bekleidungsarten oder ähnliches, einfach mal fragen, wenn er mich im guten alten AB trifft.

Rosi und Hannes waren auch da, ihnen hats - und das ist eine Sache die mich sehr froh und stolz macht - wie allen anderen Besuchern auch sehr sehr gut gefallen. Ich glaube ich konnte fast allen irgendwie einen Teil des Lebensgefühls vermitteln und mit den Besuchern teilen. An dieser Stelle schon mal Danke für Eure Besuche. Näheres wird euch Rosi in nem Beitrag berichten.

Sonntag hab ich am Strand Confital noch ein Abschiedasadero = Grillfest gemacht für die engeren Freunde. War auch ne super coole Sache mit viel Fleisch, Sonne, Alkohol und ein bisserl Traurigkeit.

Ansonsten war die letzte Woche wie so oft. Dicke Party am Mittwoch im Perojo und Donnerstag mit Paul bis um 7 im Dojo, wo wir halb Gran Canaria im Tischkicker abgezogen haben. Samstag war der Halbmarathon angesetzt, der auch erfolgreich durchgezogen wurde und Paul, Juli und Julian sich mehr als meinen Respekt erwarben.

Jou so sahen meine letzten Tage aus, jetzt steht morgen nachm Strand nochmal Perojo in Haus und davor gechilltes Vortrinken in Mas de Gaminde 45, 11a4. Dann gehts ans Packen, Traurigsein bis mich um 18 Uhr der Flieger von "meiner" Insel in die Heimat trägt.

Danke euch fürs Lesen, der Blog wird mit Sicherheit von mir weitergeführt, am Donnerstag vielleicht nochmal ein Eintrag aus Grancan, ansonsten dann nächste Woche.

Besos, hasta luego, nos vemos amigos, aqui o alli.

euer Stefan

Dienstag, 27. Februar 2007

"Auf ein Zweites!!" Gastbeitrag von Tommy

So, da bin ich schon wieder…diesmal mit dem Bericht über meinen zweiten Aufenthalt im schönen Süden. Gebucht hatte ich nämlich nach kurzem Blick auf meinen Terminkalender für genau 9 Tage. Mehr war nicht drin und auch nur genau für diesen Zeitraum;). So war ich dann Freitagnacht nach einer stressigen Prüfungswoche wieder auf dem Weg nach Gran Canaria, übrigens diesmal mit netter Begleitung: Nadine, Domis Freundin, war dabei, die zufällig den gleichen Flug gebucht hatte. Nach Sätzen von einer Condor-Angestellten wie „Seid ihr beide spontan? Wenn ihr nen Flieger 6 Stunden später nehmt, bekommt ihr 400€!“ (hat aber leider dann doch nicht geklappt;)) und von einer schläfrigen Nadine mitten über Frankreich: „Oh Mann, jetz stehn wir schon ne Stunde hier rum und sind immer noch nicht in der Luft“ :)) kamen wir dann in Las Palmas an, wo die Sonne uns netterweise gleich mal kräftig entgegenstrahlte.
Dumm gelaufen, dachte ich mir allerdings dann ein paar Stunden später, als ich merkte, dass ich der sich anschleichenden Krankheit nicht, wie gehofft, entgehen konnte. So lag ich dann ca. 2 Tage zusammen mit diesem blöden Virus auf der WG-Couch, während draußen der südländische Karneval tobte… naja, shit happens. Montags fühlte ich mich allerdings schon wieder fit genug für nen Trip nach Teneriffa, wo eine Karnevalnacht stattfand, die ich mir so vorher gar nicht hätte vorstellen können. Ab 12 wurden die Straßen so voll, alles war so laut, im Grunde wie inner Disco, in der man sich durchschlängeln muss, nur halt in ganz Santa Cruz… und so ziemlich jeder verkleidet. Das is eh total krass, mit welchem Eifer und mit welcher Arbeit sich die Leute dort verkleiden und vor allem, was dabei dann rauskommt. Chapeau.. Für uns, Domi und Nadine, Stefan und meine Wenigkeit, wurde die Nacht allerdings nicht so schön, wie erhofft, da wir leider hauptsächlich warteten, auf Verlorengegangene, Unpünktliche usw., so dass wir um halb 5 in der Nacht rumstanden, während ganz Teneriffa am Feiern war. Nach 8 Stunden auf den Beinen hatte ich, geschwächt noch vom Kranksein, weder mehr Kraft noch Lust auf Tanzen und Feiern und manch anderen ging es ähnlich, so dass Stefan sich dann abseilte und anscheinend doch noch viel Spaß hatte.
Nach nem Höllen-Bustrip über 2 Stunden und rausgeworfenem Geld für Taxi und Bus (mim Bus zum Aeropuerto zum Autoleihen, kein Auto leihbar --> mim Taxi zurück nach Santa Cruz, um dann im Bus nach Los Silos übern Aeropuerto zu fahren… schon wieder dumm gelaufen) kamen wir dann aber endlich bei Elke und Dieter an, zwei guten Freunden unserer Eltern, die ein schönes Haus in Los Silos besitzen. Dort verbrachten wir einen sehr schönen, entspannten Tag, an dem wir unser Schlafdefizit der vergangenen Nacht wieder aufholten und ein paar schöne Abendstunden mit den beiden verbrachten. Die schöne Fährfahrt zurück nach Las Palmas war wohl mit ein kleiner Auslöser, dass Stefan dann die nächsten 2 Tage flachlag. „Du hast mich angesteckt!“ hörte ich immer wieder.. Tja, Shit happens ;) So kam es, dass wir in den 9 Tagen leider weder mit Sport noch Meer in Kontakt traten, was echt bedauerlich war.
Die Tage, an denen einer von uns beiden krank war, verbrachten wir, je nachdem wie es möglich war, mit Einkaufen, Strandchillen, Filmschaun oder Kaffeetrinken.. Domi und Nadine reisten am Freitag Abend ab, und es soll niemand auf die Idee kommen, da jetzt eine Kausalität hineinzuinterpretieren, wenn ich sage, dass ab hier die 2 besten Tage anbrachen..;) die letzten beiden waren einfach die besten, wohl auch, weil wir beide wieder genesen waren. Samstag war erst Strand und dann Bundesliga guckn angesagt: Freakshow der feinsten Sorte in diesem deutschen Minilokal, wo sich lauter bsuffige deutsche Männer im Herbst ihres Lebens herumtummeln. Danach Sandras Geburtstagsfeier mit gutem Essen und dann ab 2Uhr! *zwinker* die letzte Karnevalfeier bei Santa Catalina. Hatten nen Heidenspaß, Stefan und Heikki stahlen mit ihrer Arehucasflaschen-Verkleidung allen die Show und wir genossen mit Mirko seinen letzten Abend. Um 7 zuhause schliefen wir bis mittags, um uns dann mit Julie in ein Kaffee am Strand zu setzen. Sehr entspannt und lustig wars auch noch:). Dann folgte ein kleiner Spaziergang über den kompletten Stadtstrand mit anschließendem Abendessen. Um 11 ging es dann wieder an den Strand, diesmal aber mit Gitarre.
Leider gab es relativ wenig Sonnentage und was man auf jedenfall spürt, ist eine gewisse Abschiedsstimmung bei den ganzen Erasmuslern, die langsam aber sich abfahren oder teils sogar schon wieder in der Heimat sind. Nichts destotrotz war es trotz allem Pech bei den verschiedensten Dingen hier, wieder ne tolle Zeit mit vielen Erinnerungen. „Again, I had a time to remember!“
Erwähnenswert ist wohl noch meine Rückflug-Äkschn. Letzter Ankömmling beim Check-in. Kein Platz mehr im Flugzeug, weil überbucht. „Sie nehmen in einer Stunde den Flug mit Umsteigen in München, kommen 5 Stunden später in Frankfurt an und bekommen 400€ dafür, ok?“ „OK“ :) Da waren sie also doch, die 400Euronen.. Damit lässt sich leicht sagen: hasta luego und viell. ja bis bald, wenn ich die schönen Kanaren viell. selbst als Erasmusler wieder seh! Todo es possible… :)
Tommy

P.S.: To all the Erasmuspeople there in Gran Canaria or already at home: I liked being with you and spending some nice days and great nights with you. Thank you for that! Good times to those who’ll stay there a few month longer then Stefan or Julie.. I hope we’ll see us again, somewhere or somewhen! Cheers!;)

Da warens nur noch 9!

Ja, die Zeit rennt und sie läuft mir davon...

Es sind nur noch 9 Tage hier auf Granne und ich werde langsam traurig. Natürlich hab ich auch mal wieder Besuch, Rosi und Hannes geben ihr stelldichein, aber da ich nicht wusste, wie das mit meinem Piso läuft, ob ich es noch habe und so weiter, nächstigen die beiden im Hostel. Wirklich, Dauerbesuch, aber jeder besuch für sich ist ja auf jeden Fall sehr nett gewesen und war eigentlich auch immer cool, auch wenn es bisweilen natürlich anstrengender ist, als wenn man alleine hier verweilt. Möchte trotzdem niemanden missen, der hier war.

Der Besuch von Thomas und den beiden Ergersheimern haben wir auch gut hinter uns gebracht, sie werden beide noch davon hier berichten!

Anosnsten waren die lezten Tage relativ unspektakulär, ausgenommen der Samstag abend, wo nochmal dich Karneval angesagt war, Heikki und ich als Arehucas Flaschen. Bilder folgen! So feierten wir - gemäß der Tradition - mit Arehucas, den scheidenen Erasmuslern (Adieu Mirco .- war überragend und *hand annen Mund* mit Dir) bis in die Puppen, so um 7 und am Sonntag war nochmal Gitarrensession angesagt. So läuft alles so seine Bahnen und die Zeit wird knapper, die LEute weniger und ich freu mich auch wieder auf daheim, wo der Fußball und Freunde warten.

Ich würde mich freuen, wenn einige das hier noch lesen und vor allem zum Abschied nochmal kommentieren würden.

Bis dahin, es grüßt euch
Stefan

Freitag, 23. Februar 2007

Gomera Pics

eine kleine Auswahl:

hüpfen hüpfen hüpfen, wollen....

Wir hatten Spass beim Springen!

und der bereich war harmlos!

und cruisen war auch nicht so schlecht. der Weg zu dem zeitpunkt war noch harmlos!

felder mit steinmauern befestigt - beeindruckend

Das sind unter anderem die felder von denen die rede war. Scher zu erkennen, aber wirklich beeindruckend!

kakteen gibts auch

UND ZUM SCHLUSS:
Moritz Richter also known as Hainer Brand auf seinem Abscheidsasadero. Gran Canaria habe ihn selig!

in memoriam moritz

gran canaria

erasmus 06

Zufallsbild

kleine-Erasmus-Gruppe

Nachdenken

Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir [1908-1986]

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

irgendwie ein schöner...
irgendwie ein schöner jahresrückblick, der mir bewusst...
uli (Gast) - 25. Okt, 16:46
Resumee
Ein Resumee über diese Zeit zu schreiben ist im Endeffekt...
dreckspatz - 30. Nov, 17:28
Dass es regnet, soll...
Dass es regnet, soll dir den Abschied und den Übergang...
mum (Gast) - 22. Nov, 16:56
letzter tag
hey ihr! sehr bitter, dass ich heute nachittag ein...
dreckspatz - 22. Nov, 14:38
Stippvisite beendet -...
So, jetzt darf ich hier auf meinem Blog paradoxerweise...
gorrion - 21. Nov, 16:28

Meine Kommentare

wasserfälle rocken
hier ist kalt, weihnachtskonsum ausgebrochen, die op...
tomi - 17. Dez, 21:17
der geldgurt
lag wirklich oben im zimmer, im schrank... schade... wie...
tomi - 12. Dez, 12:05
que vosotros viajeis...
oder so. also, gute reise, lasst euch treiben, passt...
tomi - 3. Dez, 21:41
komm czappi
...was haste denn dem main-echo für so viel positive...
bscblog - 13. Nov, 21:35
pf
schäm dich mira!
grancan - 8. Nov, 18:53

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6798 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:46

Web Counter-Modul


Allgemeine Infos
Back home
Gastbeiträge
Las Palmas - Dezember
Las Palmas - Januar
Las Palmas - März
Las Palmas - November
Las Palmas - Oktober
Las Palmas- Februar
Sprachkurs
Touren und Trips
Vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren