Hey ihr!
Komm momentan relativ selten ins internet, deswegen schreib ich erst jetzt und auch wieder nicht soo lang, weil die batterie meines latops bald wieder streiken wird..
Am Dienstagabend sind wir zu 10t losgezogen richtung Vegeta, um ein bisschen was zu trinken. Wir landeten im Charlesten, ne echt coole kleine Kneipe, die mir der Stefan auch schon empfohlen hatte. Was er nicht sagte: wegen der live musik, die dort jeden abend gespielt wird, steht da auch ein klavier. Die anderen schubsten mich sozusagen dorthin und so hatte ich dann, wie der Michel Staudt es zu sagen pflegt, den „Gig“ von ner halben stunde ;)
Lustige sache! Den 20 Leuten in dem kleinen Pub scheint es gefallen zu haben. Ich diente unter anderem einem dunkelhäutigen Rastamusiker als „Vorband“. Gute Musik, französische, afrikanische und englische Texte waren zu hören.
Die letzten paar abende waren eher ruhig, zwar war perojo, wie jeden Mittwoch angesagt, doch wars dort zimelich lahm, und ich war durch den strand und den fußball echt kaputt. Gestern waren wir am Strand abends bis halb 4, die Flasche Rotwein tat ihr übriges.. sehr erheiternd! :)
Die Wellen scheinen hier immer größer zu werden ;) war heute wiedereinmal mit dejan und co am strand.. Wahnsinn, teils traut man sich ganricht mehr ins wasser, weil einen die wellen so richtig umwerfen, wenn man nicht aufpasst. Stehenzubleiben ist völlig unmöglich.
Den Surfkurs haben wir dann auf Montag verlegt, weil dajan und ich uns nicht fähig sahen, um 11 uhr am strand zu stehenm nachdem wir erst um 4 ins bett fanden. *g*
Heute abend soll dann so eine Art Altstadtfest sein. So eines hab ich ja shconmal mitgemacht, wenn es in diese Richtung geht, dürfen wir uns hier auf nen coolen Abend freun! ;)
bis bald mal wieder!
euer tommy
dreckspatz - 6. Okt, 21:06
dreckspatz - 3. Okt, 21:13
Die letzten Tage waren wieder einmal mehr als annehmbar.
Am Sonntag legten wir den zweiten Standtag des Wochenendes ein. Nachdem wir die 20Handtücher-große Erasmus Liegewiese gefunden hatten, ging es gleich bei strahlendem Sonnenschein ins Meer. Glücklicherweise war Flut, was uns 3m hohe Wellen bescherte, die wir gleich zum bodyboarden nutzten. Yacine zeigte mir erstmal, wie das eigl. richtig geht, nur mit dem Körper mit den Wellen mitzuschwimmen :) sehr lustig, 30m nur mit dem kopf über wasser mit ner affengeschwindigkeit auf den strand zuzufahren! Das Zeitgefühl völlig verloren sind wir, Yacine, Julien und Dejan (nur glatten franzosen wieder;) ) dann ca. 2 stunden später bocadillos essen gegangen. Nachdem wir dann herausgefunden hatten, dass ich eigl der einzige wahre franzose von uns allen bin (Yacine arabische wurzeln, dejan slovakische wurzeln, julien nen chinesen in seinen urahnen:), und ich nen franzosen irgendwo weit weit weg), sind wir wieder ins wasser. sonnenbrand war dann eigl schon klar für mich, aber gut, muss man halt durch;)
gestern war ich dann fußballspielen auf der pista am hafen mit lauter spaniern. war sehr cool, bissi was kann ich da dann schon auch aufbieten :) was einem verrückten muskelprotz aber ned so gefiel und er irgendwann bei der nächsten finte schön ma voll durchgezogen hat.. freistoß gabs, und ein schmerzendes schienbein.. *g*
jetzt werd ich wohl wieder richtung strand gehen. fahren kann ich erst ab montag, da bekomm ich nämlich endlich das ersehnte fahrrad und viell. sogar ein bodyboard.
surfkurs will ich unbedingt machen, nachdem ich die wellen und die surfer gesehen hab. so schwer kann das doch garnicht sein :))
lieben gruß an euch alle!
tommy
p.s.: BSC'ler, ihr wisst ja noch vom letzten Heimspiel gegen Abtswind: die können garnix! :)) Also, einfach ummachen!
Hasta la vista
dreckspatz - 2. Okt, 14:57
Hallo an euch alle!
Sitz grad wieder einmal vor meinem Piso auf der Treppe und erhole mich vom anstrengenden Strandtag. :)
Heute waren wir nach wieder einmal etwas längerer Nacht (Ibax am auditorium) ab 2 am Strand. Richtig große Wellen veranlassten Matthias und mich, eine Sandschutzmauer zu bauen, nachdem wir schon mehrfach beobachten mussten, wie schlafende Spanier verdutzt ihre nassgewordenen Handtücher und Taschen ins Trockene brachten (was allerdings einer gewissen Logik entbeehrt, denn die Sachen waren ja zum dem Zeitpunkt schon längst nass! :-P). Das Kind kam also in uns beiden bei all dem Sand um uns herum wieder durch, leider kam unsre Mauer ("die Deutschen kennen sich ja mit dem Mauer-bauen aus!":) ) nicht zum Einsatz, weil wir wohl genau in dem Moment mit dem Bauen begannen, als sich die Flut plötzlich zur Ebbe entschied.. trotzdem wars spaßig!
Die letzten Tage waren sehr angenehm: Strandfußball, Joggen am Meer entlang, Basketball mit Freaks aus Frankreich (Yacine spielt überragend). Boxen wurden gekauft, was uns ab sofort gute und manchmal auch laute musik in unsrem Wohnzimmer bescheren wird.
Seltsamerweise geht man hier jeden abend weg ;) (so ab 1) dementsprechend lernt man viele unterschiedliche leute kennen und so kommt man auch (man muss ja, denn italiener und spanier sind nicht so die englisch-fans) ein bisschen zum spanischen small-talk. dieser fällt mir auffallend leichter, wenn meinerseits schon 2-3 arehucas-cola-gläser geleert wurden.:) dennoch kann mein spanisch noch immer in phasen unterteilt werden
phase 1: klappt.
phase 2: klappt nicht.
wo phase 2 begründet liegt, muss ich noch herausfinden.
ich grüße euch alle, man hört es sei kälter geworden.. hoffe für euch, es ist nur ein gerücht *kchkch*
euer tommy
dreckspatz - 29. Sep, 21:13
ein paar wenige bilder sind im studivz zu sehn..
hier muss ichs mir nochmal erklären lassen vom stefan, klappt irgendwie ned so ;)
das hochladen is generell bissi mühsam wegen der teils schwachen verbindung, deswegen auch erstmal nur diese paar..
aber es kommen noch welche demnächst! :)
lieben gruß, auch von den 33 grad hier! *hehe*
dreckspatz - 27. Sep, 17:23
Sitze grad wieder in der Residencia oben an der Uni.
Hier kanns auch ganz schoen stressig sein, man glaubt es nicht ;)
Jedenfalls gibt es hier viel fuer mich zu organisieren:
Internet: ISt kompliziert, weil es heisst, dass ein neuer anschluss 20 tage dauert, bis man ihn benutzen kann, was fuer mich ja ziemlihc doof waere. nun versuchen wir den alten anschluss von ono wieder zu benutzen, ob das klappt finden wir heute nachmittag raus. Wenns nicht klappt, werdich immer an die uni in der naehe gehen, da hat man auch sehr gut inet, das geht schon irgendwie. aber luxus waers halt schon, im Piso surfen zu koennen...
fahrrad: dina meldet sich nicht, die hat ja das fahrrad vom stefan und auhc noch das bodyboard. ich denke ich lass den mattias mal dort anrufen.. mal sehn ob sie abhebt ;)
wohnung: optimal, wir essen immer auf dem balkon, platz is genug und der tisch is auch passabel. Hat schon was mit Meeresblick zu fruehstuecken *hihi* Allerdings is das ein bissi kompliziert mit den ganzen vertragen. Haben die Wohnung bei der Bolsa di Vivienda gefunden, und die wollen nicht nur den ausweis sehen sondern auch eine erasmusbescheinigung... deswegen bin ich jetz auch nochmaol hier in der residencia, damit die mir hier eine bescheinigung fuer die welcome weekausstellen, das sollte hoffl. reichen. NUr ob ich das hier gebacken bekomme (die koennen hier an der reze kein englisch) steht in den sternen. bin ma gespannt *uff*
boxen: muss mir noch boxen kaufen fuern laptop, weil der so leise ist, und wir sonst ned gscheit musik hoeren koennen. zocken zwar oft gitarre und guckn simpsons auf spanisch, weil das hier ide ganze zeit kommt :) aber muusi ham wir noch ned...
tarjeta: es gibt fuer die bewohner Las Palmas eine karte, mit der man fuer die haelfte des preises hier in der umgebung reisen kann. z.b. auf die anderen inseln. die muss ich mir auch noch holen. das ist aber ziemlich kompliziert. mal schaun, das werden wir demnaechst auch in angriff nehmen.
am strand war ich erst einmal, aber das folgt bestimmt in den naechsten tagen, wenn ich das ganze hier geregelt hab.
gruesse nach hause! und daumen druecken fuer die confirmation jetz! :)
tommy
P.s.: bilder kommen irgendwann auch mal! versprochen!
dreckspatz - 25. Sep, 16:10
Hallo an euch alle!
Heute sind wir in unsre WG eingezogen. Ich muss sagen, optimal. Ich hab das groesste Zimmer mit Blick aufs Meer und auf den Hafen und einem 1,40m bett bekommen. Spanisches Fernsehen haben wir uns auch schon angetan, allerdings reden die da so schnell, dass man garnix versteht (ausser Homer bei Simpsons, den versteht man gut! ;) )
Mit meinen Mitbewohnern kann ich auch voll zufrieden sein. Matthias und die beiden Franzosen Yacine und Julien sind voll in Ordnung. Yacine fordert mich schon die ganze zeit im basketball (werd wohl kein land sehen gegen ihn ;) ) und mit matthias werrden ein paar gitarrensessions folgen. netterweise hat uns die Vermieterin eine kleine rechtshandgitarre dagelassen, auf der er spielen darf.
Gestern war der Bootstrip, die letzte Erasmus-Aktion. Die konnte sich allerdings wirklich sehen lassen: Ein Boot mit WhirlPool, tausenden Liegen und Tanzbereich, mit dem wir dann 5 Stunden lang auf dem Meer herumgeschippert sind. Sehr lustig, vor allem weil Trinken gratis war, so dass nach etwas 2 Stunden einige schon taumelten. Vor allem die italiener, die im uebrigen noch andere, sagen wir eher unpassende Aktionen brachten, von denen ihr garnicht wissen wollt... :-P
Das Schaukeln und der Alkoholkonsum des Abends zuvor legten mich am Ende der Reise still; trotzdem war es insgesamt ne gelungene Sache!
Hier im anschluss werden die Deutschen und Oesterreicher zusammen essen gehen und dann werden wir sehen was die fiesta noch bringt. Die Franzosen haben mich in irgendein FranzosenPiso zur party eingeladen, mal sehn..
Morgen organisieren wir das internet fuers piso, hoffentlich geht das schnell, dann kann ich von zu hause aus surfen, denn grade bin ich in nem inetcafe. Ein Fahrrad brauch ich auch noch, mal sehn wie ich das mach ;)
Also, gehabt euch wohl
Hasta luego,
Tommy
P.s.: Ihr Schwoier! So schauts aus! Kaum bin ich weg, gewinnt ihr :)
dreckspatz - 23. Sep, 20:06
Als ich heute nachmittag die Promenada de las Canteras entlangspaziert bin, war mir wieder einmal mehr klar, wieso ich unbedingt nach Las Palmas hier auf Gran Kanaria wollte.
Doch los ging es ja schon gestern:
Der Flug, auf dem ich fast nur geschlafen hatte, war ok. Allerdings war die Action vorher umso umstaendlicher: Erst musste mich Mira ja nach Stuttgart fahren, von wo aus nach meiner Umbuchung (wegen Omas Beerdigung) der Flug ging. Gitarre "nicht ins Handgepaeck!" und "nicht mehr als 20kilo!" und "nur ein handgepaecksstueck!". Das waren meine Probleme von der peniblen TuiFly. Aber ich habs doch irgendwie geschafft, alles mitzunehmen und nichts drauf zu zahlen.
Auf der Insel angekommen bin ich mit meinen vier Gepaeckstuecken in den Bus nach San Telmo und von dort aus mit dem Taxi hoch an die Uni. Nach kurzer Suche kam ich dann auch in der Residencia an. leider waren fast alle an diesem Mittwoch unterwegs in den Bergen bis 7Uhr. So bezog ich mein Zimmer und legte mich nochmal zum schlafen hin.
Abends dann nach den ersten Bekanntschaften ging es um 11 in die Disco mit allen Erasmuslern! Coole Location und klar lernt man da die Leute kennen. Meine ersten Arehucas-Cola-Drinks wurden auch geleert ;)
Heute dann der freie Tag zum Wohnungssuchen. Ich war sehr pessimistisch, weil die meisten schon ihre Pisos hatten und der rest anscheinend vergebens auf der suche war. Mit Mattias aus Bremen, ein Spanischstudent, was die Sache fuer mich erheblich erleichterte ;) zog ich los. Kurz darauf trafen wir zwei Franzosen, mit denen wir eine Wohnung anschauten, die uns auf anhieb gefiel. Eigl. kann man nur schwaermen: 4 relativ grosse schlafzimmer, 2 baeder, kueche, ein grosses wohnzimmer mit zwei couches und tv, balkon mit blick auf den hafen und sehr sauber. Klar haben wir gleich zugeschlagen! Das einzige kleine manko ist, dass es nicht in der naehe von las Canteras bzw. mesa z lopez ist, aber mit dem fahrrad sinds auch nur 5 min. dorthin.
Danach haben wir erstmal ein bisschen gefeiert und uns una cerveza tropical am strand gegoennt!
Was mich sehr freut ist, dass ich sowohl mein franzoesisch verbessern kann, als auch spanisch lernen werde, da die drei untereinander ein gutes spanisch sprechen!
Das waren meine ersten beiden Tage. :)
Gruss aus dem warmen Las Palmas!
Tommy
dreckspatz - 20. Sep, 22:10
Hi ho...
nachdem er hier nun eine Weile still lag, wird mein Bruder, den es gestern nach Granne verschlagen hat, um 10 Wochen den Status eines Erasmus studis zu genießen, die Möglichkeit nutzen und auf dem Blog erzählen, was sich zuträgt auf der schönen kanarischen Insel und dem neuen Erasmusjahrgang.
Viel Spaß dabei...
saludos a todos que leen este pagina.
Stefan
gorrion - 20. Sep, 14:05